1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kingston HyperX 800 auf 677??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vlado, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vlado

    vlado Kbyte

    Hallo,
    ich habe ein problem:
    Meine Kingston HyperX Module die normalerweise mit 800Mhz laufen "müssten"
    laufen nur mit 677Mhz (KHX6400D2LLK2/2G)

    System siehe unter "Mein System"
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    du musst im BIOS den ramfraquenz höher stellen. wo das bei deinem asus board geht kannst du im handbuch sicher nachlesen ;)
     
  3. Hi Leute.
    Ich habe das selbe Problem.
    Auch Kingston HyperX.Etwas andere nummer haben sie aber.(KHX6400D2/1G) Die sollen 800 haben laufen aber nur auf 677.
    In meinen Bios hab ich schon geschaut wo ich die Ramfrequenz erhöhen kann. Aber leider nichts gefunden außer eine DDR2 voltage control.
    Die CPU frequenz kann ich ändern.Und die PCIe frequenz auch.
    Aber nicht bei dem RAM.
    Die Anleitung hilft mir da nun auch nicht mehr weiter.
     
  4. Ich hab genau das selbe Probblem ...
    serien-nummer ist die selbe wie im esten Post

    nur ... ich hab das EVGA 680i Board und da kann man alles!!! einstellen
    doch nur die MHz zahl von 667 auf 800 erhöhen bringt auch nix und wenn man das timing auf [Auto] lässt dann erhöht sich das auch noch obwohl der ram laut hersteller im 800er modus sogar ein niedrigeres timing besitzt.
    Die Volt hab ich auch noch zusätzlich auf 2.00 erhöht, bringt auch nix.

    das ergebnis dieser aktion war nur das der pc sich nach 5 min aufgehängt hat

    der unterschied zwischen 667er modus mit 800MHz und 800er modus ist das protokoll der übertragung.

    aber es scheint wirklich am RAM zu liegen da wir ja alle unterschiedliche mobo haben. oder haben eure zufälliger weise auch nen phoenix-bios ?

    OT: wie kann ich eig mein System im Kontrollzentrum reinstellen ? das geht irgend wie nich.
     
  5. argh, was machen die denn für ein mist ... im datasheet zum speicher steht das die einstellung SPF standardmäßig auf 667MHz steht -.-

    bleibt jetzt immernoch die frage wie bringe ich mein board dazu den als 800er zu erkennen???

    zum OT von oben: mein system hab ich nun reinbekomme, musste nur warten bis es freigeschaltet wurde
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wenns nicht im SPD steht garnicht. wenn dein ram mehr saft als 1,8V braucht wird das SPD meist niedriger angegeben. ist beim meisteh OC-ram so

    da hatten wir vor ein paar tagen erst einen thread. und nur weil jmd n phoenix-BIOS hat kann er dir nicht helfen.

    was? der unterschied ist der takt und nicht irgendnwelche übertagungsprotokolle...
     
  7. hmm .. nagut, kenn mich da halt nich so aus, hilft halt doch wirklich nur normales übertakten ... und der aufhänger, naja das passiert scheinbar sowieso ab und zu beim dynamischen bios-zugriff, aber was is mit den leuten die nich so ein übertakter-mobo haben wie ich ? wie solln die das machen, is doch irgend wie sinnlos, wenn man nen 800er ram kauft und der dann nur mit 667MHz läuft, und das selbst dann auch wenn das mobo trozdem 800er unterstützt

    hab auch mal ne anfrage an den support von kingston gemacht, die ham halt auch gesagt das ich alles manuell einstellen muss, so wie es in der beschreibung zum DIMM steh -.-
     
  8. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nicht so ein übertakter-mobo...du hast eins der besten OC-boards die es gibt!^^ ich hab selber 2 EVGA nForce 680i SLI boards.

    was genau stellst du im BIOS ein - hast du im BIOS den Unlinked-Mode angemacht? ansonsten ziehst du den FSB mit hoch....bzw. was hast du überhaupt eingestellt...bitte detailliert ;)

    vorweg: wenns daran auch nicht liegt mach ein aktuelles BIOS drauf....
     
  9. ich habe mein bios jetzt davon überzeugen können das es denn arbeitsspeicher auf 800 ansteuert.
    nach langem gesuche im internet hab ich irgendwo in einen post was gefunden. man soll im bios " STRG + F1 " drücken. dann kommt ein neuer menustrang wo man die taktung vom ram einstellen kann. und auch noch einige andere sachen die aber für meine ansprüche nicht wichtig waren.

    ich weiß jetzt nicht ob das auch bei anderen boards klappt, es stand da was von das es bei den neuen gigabyte s serie boards diese funktion gibt. aber leider nicht ob es auch bei anderen so ist.
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das ist was gigabyte eigenes - betrifft aber nicht nur die S-serie ;)
     
  11. ich sprach ja auchn nicht von mir selbst sondern nur für die allgemeinheit, und ich meinte ja auch nur "wenn"!
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    und ich meine "wenn" du mir keine infos gibst kann ich dir nicht helfen. ;)
     
  13. also mein stand zz ist: RAM läuft wunderbar auf 800MHz mit 4-4-4-12 timing. und, ja, ich habs auch [unlinked] gestellt, komischer weise steht dann bei CUP-Z drin es wär im 2:3 verhältnis, mag ja sein, aber das kann ich im bios nich so im linked modus eingeben, merkwürdig ...

    an sontsten tja, lässt sich halt alles nich wirklich übertakten (streikt schon bei 22MHz mehr FSB :topmodel: ), aber dazu steht ja in andern foren genug drin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page