1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kingston Ram / overlocking

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dignita123, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dignita123

    Dignita123 Byte

    Besitze: Kingston DDR2-X 2G,PC64UL (800MHz)
    Hab jetzt meinen E6750 auf 3.24GHz, den Ram hab ich auf 667 runtergetakt. Jetzt is der ram af 405MHz.

    Meint ihr da is noch Platz offen zum übertakten? wiel ich kann den ram nicht noch weiter runtertakten, oder gibts da nen programm o.ä?

    Board: GIgabyte p35 ds3r
     
  2. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    kühlung ?
     
  3. Dignita123

    Dignita123 Byte

    im gehäuse 5, sonst halt cpu boxed. ram hab ich vorher angefasst, die finger verbrennen kann man sich jedenfalls nicht. also warm, aber nicht sehr.
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    es geht beim overclocken eher um die coretemp - die hitze muss schnell von dem core abgeführt werden, damit mehr potential drin ist. Mit nem heatpipe-kühler ala scythe mugen kannste mehr rausholen - und dann noch mehr mit ner guten wasserkühlung..

    Natürlich kanns auch sein, dass deine cpu einfach am ende ist - das lässt sich aber nie sagen, muss man ausprobieren.
     
  5. Dignita123

    Dignita123 Byte

    hab ja net gesagt das ich fertig getakt habe^^.

    bei 415 kam das erste mal nen bluescreen, also 3,32GHz, weis jetzt aber nicht ob das am ram liegt, oder eventuell auch am VOLT (3.875)

    kann mir jemand was zum ram sagen, ob er gut genug is zum takten, bzw. wie weit er geht? hab absolut nichts gefunden.
     
  6. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    nichts für ungut. Stell den Ram auf DDR2-533 und versuch obs höher geht. Volt = Einheit der Spannung = die Spannung. Diese Spannung der CPU liegt definitiv nicht bei 3,875V da deine CPU weit vor 1,7V den geist aufgibt. Deine V-Core dürfte im bereich 1,4V liegen. Falls dus via Software ausgelesen hast - der Wert stimmt nicht.
     
  7. Dignita123

    Dignita123 Byte

    ha, ich musste wirklich 5sec überlegen weil ichs vergessen habe, obs jetzt die oder der is^^

    zum volt, hab mich verschrieben, meinte 1.875.
    den ram kann ich nicht auf 533 stellen, kann halt nur den multiplikator einstellen, also 2.0 etc. oder auf auto stellen, was ich gemacht habe. wenn ich jetzt den ram per multiplikator auf 800mhz setzen würde, snatatt automatisch mit dem FSB, würde er dann trotzdem mit dem FSB weitrtakten? Oder bei 800Mhz stehenbleibem.
     
  8. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    wie kannst du einen Core2Duo auf 1,8V laufen lassen???? Du fetzt deine CPU - die lebt keine 3 Monate wenn du das lässt.

    Rekorde wie zb 4GHz mit deiner CPU wurden zb auf 1,45V aufgestellt: http://srv003.pixpack.net/20071015143415433_dfpgllelho.jpg

    ??? stell sofort deine vcore runter

    ----------

    Der multi vom Ram multipliziert den FSB und das ist dann deine Ram-Frequenz. Wenn du den FSB erhöhst erhöht sich immer! der ram-takt. Stell ihn so niedrig ein wie möglich, rechne aus bei welchem fsb die default-frequenz (zb ddr2-800) erreicht ist - und da solltest du nicht drüber.

    Auf auto sollte eig. nichts stehen, wenn du übertaktest.

    Hast du den PCI und PCIe Takt gefixt? Wenn nicht kanst du dir deine Steckkarten fetzen.

    Vorschlag: Les dich mal in Wiki und im pcwelt-forum ins übertakten rein bevor du dich dranmachst - das ist einfach zu teuer wenn du dir dein system einfach so zerschießt.
     
  9. Dignita123

    Dignita123 Byte

    jo danke erstma, hab zwar im bios 1.8 gestellt, trotzdem lief er nur immer bei 1.54, also, immer nen stückchen weniger, das mitm pci etc. weis ich, also alles schon erledigt. ich denke das die kingston ram doch bischen mehr vertragen müssten als genau 400, nicht?


    also zum ram.. das niedrigste was geht is 667, aber da muss es doch ne möglichkeit geben den auf 533 zu stellen? vl. nen prog oder so. hmm.

    das auto beim ram muss ja stehen, damit der mittaktet, die andere möglichkeit währe, wie gesagt, 2.0, 2.2, etc.
    jetzt währe es natürlich genial, wenn ich den multi auf 800MHz stelle, er auch da bleibt, und sich der wert einfach auf 1:2 oder so verändert, jetzt iser ja auf 1:1. soll ich mal den fsb auf 335 einstellen und den multi auf 2.0(genauen wert von 667 auf 800 weis ich jetzt nicht mehr) oder so und gucken ob er sich verändert?
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    stell die vcore trotzdem noch runter auf unter 1,4V - alles drüber ist für kurze experimente (<1,5V) - alles darüber mord.

    Die Kingston vertragen bestimmt n bisschen mehr. Um das auszutesten setz den fsb auf standard zurück, takte den ram 1:1 zum fsb (also mal 2) und erhöhe dann den fsb bis es probleme gibt. Dann hast du den maximal möglichen takt vom ram gefunden (möglich wäre noch die spannung von den riegeln geringfügig zu heben). Nach jeder Testfrequenz Memtest86 mind. ne halbe stunde laufen lassen und schauen obs fehler gibt.

    Was du im letzten absatz meinst wird mir nicht klar.

    Per software runterstellen ist müll - und funktioniert erst, sobald windows hochgefahren und die software geladen ist. D.h. den prozzi müsstest du auch erst unter windows und nicht im bios übertakten und das ist müll. Hol dir schnelleren DDR2-1066er speicher.

    MfG
     
  11. Dignita123

    Dignita123 Byte

    hmm, ich stell den FSB ma auf 405, vcore standard wert is ja 1.35. Dann lass ich mal memtest laufen, wenn er keinen fehler findet, geh ich hoch auf 410, etc. wenn es dann nen fehler gibt, ises aber net zu spät und ich kann einfach wieder 5 runtertakten? (ich takte ja in ziemlich kleinen schritten)

    zum 1066 ram, die kingston ram sind ca. 3-4 wochen alt, und leider besteht mein *pfui* nicht aus geld :P

    btw. wie benutzt ich memtest richtig? hab kein diskettenlaufwerk für ne boot disk, dachte das is nen prog wie prime95, welches man im windows starten kann??
     
  12. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    umso besser, dann kannst du ja vllt noch vom rückgaberecht gebrauch machen und n paar euro mehr für ein günstiges ddr2-1066 angebot tauschen: http://www2.hardwareversand.de/7VY40gaxAz6gU8/3/articledetail.jsp?aid=10479&agid=677

    sicher, ist nur ne anzeige ob der ram sauber läuft. Wenn ers nicht tut, versuchen ein winziges bisschen die ram-spannung anzuheben und nochmal testen. Wenn das nix bringt wieder runtertakten.
     
  13. Dignita123

    Dignita123 Byte

    hmm, das hab ich mir auch bei der XFX 8800GTS XXX 640mb überlegt, ob ich die nicht gegen ne 8800GT tauschen könnte^^

    zurück zum thema. hab den ram volt um 0.1+ erhöt. hab da noch gesehen, das es FSB volt / pcie Volt optionen gibt, was bewirken die genau?
     
  14. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    pcie-volt legt die spannung am pcie-grafikport fest. In ruhe lassen
    Was mit FSB-Volt gemeint ist, weiß ich nicht

    Wichtige spannungen sind

    V-Core (CPU - erhöhen falls keine takterhöhung der cpu mehr möglich ist)
    Ram-Spannung (erhöhen falls keine takterhöhung des rams mehr möglich ist)
    Chipset-Spannung (erhöhen, wenn FSB >450 & wenn weder vcore noch vram erhöhung funktionieren)
     
  15. Dignita123

    Dignita123 Byte

    bei FSB-Volt steht, kann den CHIP schädigen, also nehm ich an, das dass die Chipset Spannung ist. hab den ram volt jetzt +0.1 erhöt wie gesagt, ram is jetzt also auf 410MHz.

    kannste mir das kurz erklären, mit dem memtest86+? hab auch nen USB download gesehen, wie muss ich das verstehen / bedienen?

    danke bis jetzt
     
  16. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    stell die ram-spannung mal auf default, also +/- 0 zum testen und erhöhe nur wenn der ram nicht mehr packt

    Brenn eine CD oder CD-RW mit dem image hier: http://www.memtest86.com/memtest86-3.3.iso.zip
    (einfach im Brennprogramm auf "image brennen" und die .iso datei auswählen)

    Von der CD Booten und mind. ne halbe h laufen lassen. (normale überprüfung). Wenn nix rotes kommt ists gut und du kannst weiter overclocken.
     
  17. Dignita123

    Dignita123 Byte

    das problem is, ich seh im bios nicht meine laufwerke, also dvd / dvdr.
    wenn ixh dann f12 drücke um per boot-menu von der cd zu booten, geht meine tastatur nicht.

    kann man das nicht im windows, per msconfig irgendwie einstellen?
     
  18. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    im msconfig stellst du ein, was für programme & dienste bei der Windows-Anmeldung geladen werden. Hat also nix damit zu tun.

    Hast du sata-laufwerke? Steck sie mal in einen sata-port vom p35 chipsatz - ich meine das sind die gelben - also nicht in die lilanen stecken. Die Laufwerke müssen im bios erkannt werden, sonst werden sie auch nicht unter xp erkannt.
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    ich bin ma kurz im mcces - hab bisher den ganzen tag nur mit knoppers überlebt weil ich nur gearbeitet hab - also bin so in 30min wieder da ;) - denke mal du fummelst weiter an deiner kiste rum :rolleyes:
     
  20. Dignita123

    Dignita123 Byte

    gudn apetit :P

    hab jetzt den memtest86+ durchlaufen lassen, ca. 50min. meinte no errors etc. (mit +0.1Volt und 410FSB)

    Sagte mir dann, drücke ESC, ging aber net, weil die tastatur nicht *****e, hab dann eifnach per knopf > restart. das macht nix oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page