1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KIS 12 langsamer als KIS 11?

Discussion in 'Sicherheit' started by stefan m, Jan 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefan m

    stefan m Byte

    Hallo, seit ein paar Tagen läuft bei mir KIS 2012 und seit dem ist meine Kiste deutlich langsamer. Erst kürzlich habe ich von single core auf quadcore umgestellt und dadurch einen deutlichen Zuwachs an Leistung genossen. Nun bin ich wieder auf dem Level, wie vorher. Ist das normal? Kann ich da durch Konfiguration etwas drehen?

    Grüße St
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie viel Leistung genau nimmt das Krankenhausinformationssystem sich denn?
    (siehe Taskmanager)
     
  3. stefan m

    stefan m Byte

    Krankenhausinformationssystem klasse! Der Kasper war es gar nicht selbst, sondern von ihm installierte Plugins haben den Firefox ausgebremst. Ich habe die Programme deaktiviert und nun flutscht es wieder. Allerdings weiß ich nicht, um welche Features ich mich damit bringe.:nixwissen
     
  4. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Vermutlich um den "Webschutz", "Link-Checker" oder wie immer sowas dann genannt wird.
     
  5. stefan m

    stefan m Byte

    also die beiden Addons von Kaspersky können es nicht gewesen sein, sie sind nur zuständig für das Markieren von verdächtigen Inhalten und stellen eine virtuelle Tastatur zur Verfügung, die normalerweise nicht benutzt wird. Bleibt nur eine Java-Application, die ich ebenfalls deaktiviert habe. Auf jeden Fall rotiert der Browser dann im Hintergrund wie doll und hört auch nach dem schließen des Programms nicht auf, obwohl von der Oberfläche verschwunden. :nixwissen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page