1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

KIS 2011 blockt Programm

Discussion in 'Sicherheit' started by swingwelcke, May 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen!
    Habe KIS-2011 auf dem Rechner und wollte 2 Progi's von zebNet installieren. Nach jeder Installation (und neu eingeschaltetem KIS-2011) schiebt KIS diese Dateien (auch Unterdateien) in die Quarantäne.
    -------------------------Downloads\zebNet-Programme\Firefox_Backup_2011_v2.0.6.17.msi/setup.cab/ffbackup.exe
    29.05.2011 08:09:10 Gefunden: HEUR:Trojan.Win32.Generic D:\Eigene Dateien\001 Downloads\zebNet-Programme\Thunderbird_Backup_2011_v2.0.6.17.msi/setup.cab/schbckts.exe 29.05.2011 08:010:00 Gefunden: HEUR:Trojan.Win32.Generic--------------
    Hat Jemand einen Tip, denn die Progis sind lt.http://www.download3k.com/Antivirus-Report-Thunderbird-Backup-2011.html absolut sauber.
    Bin dankbar für jede Hilfe!
    Gruesse
    Juergen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst einmal kannst du KIS so einstellen, dass es bei Funden grundsätzlich fragt, was es tun soll. Dann wird eine Checkbox eingeblendet, in der du die Datei als Ausnahme markieren kannst. Die Datei wird dann nicht mehr untersucht, bis sich die Checksumme ändert.
     
  3. Hi Deoroller,
    vielen Dank für Dein RE! Ich hätte eigentlich zuerst schreiben müssen was ich an KIS-2011 nach dem ersten Fehlversuch einer versuchten Installation alles in Bezug auf Konfiguration unternommen hatte. Benutze KIS ausschließlich seit 2006 und kenne mich ein wenig aus in den Programmen "vom Kasper". Logo, dass ich Deine Empfehlung auch schon "auf dem Plan" hatte. Programm- und Selbstschutz waren auch schon deaktiviert. Die Programme in die "vertrauenswürdige Gruppe" verschoben. Dennoch, der Witz, die Installation läuft durch (mit deaktiviertem KIS) und beim Aktivieren der "konfigurierten" KIS werden die *.exe-Dateien sofort in die Quarantäne verschoben! Dem Support von KIS habe ich die volle Problematik vor 6 Tagen mitgeteilt aber bei dem "Sch....-Support" von Kaspersky braucht man auf Antwort in diesem Leben nicht mehr zu warten! Eine weitere Antwort zu diesem Thema ist nicht mehr notwendig. Habe den Fakt gleich benutzt mich von KIS zu trennen. Ist an der Zeit, denn seit der 10'er Version nimmt die Systembelastung ständig zu und somit wird das Ganze zur Systembremse, ähnlich wie Norton 2004/2005.
    Dennoch Danke und schönen Tag noch
    Juergen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page