1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klacken der Festplatte bei externer Video Wiedergabe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by brik7, Aug 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brik7

    brik7 Byte

    Guten Morgen,

    ich beobachte seit einigen Tagen bei meiner Festplatte das Problem, wenn ich bestimmte MKV Dateien abspiele und über HDMI auf meinem TV wiedergebe, fängt nach einiger Zeit meine Festplatte in unregelmäßigen Abständen an ein einzelnes Klack-Geräusch von sich zu geben. Der zeitliche Abstand beträgt jeweils zwischen 1 und 5 Minuten.
    Die Funktion ist derweil in keiner Weise beeinträchtigt und das Video läuft normal weiter.

    Ich bilde mir ein, dass sich die Anzahl der Klacks mit fortschreitender Zeit häufen. Stoppe ich das Video, stoppen auch die Geräusche.

    Bei anderen Aktionen, wie dem Entpacken mehrerer großer rar Archive oder SC2 spielen kommen die Geräusche nicht.

    Ich möchte nun lediglich sicher gehen, dass es sich oder auch nicht um einen Hardwaredefekt handelt.

    Das Geräusch tritt sowohl beim MPC HC wie auch beim VLC Player auf.

    Lese ich die SMART-Werte mit HD Tune aus, zeigt es mir eine Warnung, dass die Anzahl der Kalibrierungsversuche nach einem Kalibrierungsfehler 40 sei und das da Fehler seien.
    Lese ich die Werte mit Everest aus, wird mir der gleiche Wert angezeigt, aber Everest hält ihn für Okay.

    Betriebssystem ist Windows 7 Professional. Hardwarekonfiguration ist folgende: Es handelt sich um ein Samsung Notebook R580 Harris mit folgenden Komponenten:

    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)

    Motherboard
    CPU Typ 2x , 2133 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 3956 MB
    Grafikkarte GeForce GT 330M

    Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi
    Soundkarte SAMSUNG-3 (NVIDIA High Definiti

    Datenträger
    IDE Controller Intel(R) 5 Series 4 Port SATA AHCI Controller
    SCSI/RAID Controller A6K7BYD5 IDE Controller
    Festplatte SAMSUNG HM500JI (465 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk Slimtype DVD A DS8A4S
    Optisches Laufwerk VOFOTG BCH2FS1YV8 SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 50761 MB (24634 MB frei)
    D: (NTFS) 153615 MB (51824 MB frei)
    E: (NTFS) 257098 MB (142082 MB frei)
    Speicherkapazität 450.7 GB (213.4 GB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Synaptics PS/2 Port Pointing Device

    Netzwerk
    Netzwerkkarte Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
    Netzwerkkarte Marvell Yukon 88E8059 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Netzwerkkarte Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Modem Standardmodem

    Einfach mal aus Everest heraus kopiert. Ich hoffe, ich habe nichts vergessen und bedanke mich für etwaige Antworten.

    Vielleicht noch interessant ist, dass seitdem ich das Notebook habe in noch viel unregelmäßigeren Abständen als das Klacken, ein weiteres Klacken (klingt etwas kräftiger) kommt, die Festplatte runter dreht und wieder hoch dreht. In der Zeit, bleibt das System kurz stehen, also Audio- und Video-Wiedergabe stockt. Dies geschieht aber in undefinierbaren Abständen, manchmal nach 7 Tagen, manchmal nach 7 Wochen.

    Gruß
    Sebastian
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn HD klackt, kanns kritisch werden.
    Check die Festplatte zuerst mit dem herstellereigenen Tool im READ-Modus,
    was sagen die SMART-werte?:
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    ich würde auch keine Schreibversuche mehr machen, das kann u. U. Datenverlust bedeuten!
    Datensicherung!
     
    Last edited: Aug 7, 2010
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Nur Hersteller-Tools können zuverlässig sagen, ob ein Fehler vorliegt. Die SMART-Parameter (Schwellwerte) können sich von Modell zu Modell unterscheiden, dies können fremde Tools nicht immer zuverlässig einordnen. Der Fehler deutet aber darauf hin, dass die Köpfe nicht immer zuverlässig auf der Spur bleiben und neu kalibriert werden müssen... in der Regel ein Grund die Platte auszutauschen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Kalibrierungsfehler
    Da ist wohl das Ende der Fahnenstange erreicht.
     
  5. brik7

    brik7 Byte

    Wenn keiner mehr was zu ergänzen hat, das in eine andere Richtung geht, dann werde ich mich die Tage wohl mal an den Samsung Support wenden und einen Austausch veranlassen.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß
    Sebastian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page