1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klebestreifen auf Athlon XP

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by guemue, Nov 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guemue

    guemue Kbyte

    Hab mich dazu entschliessen können nen AMD Athlon XP 1600+ zu kaufen;und zwar bei K&M Elektronik. Haben mir auch nen super Preis gemacht nur auf dem Prozessor war
    so n blöder Aufkleber drauf ohne den es keinen Garantieanspruch angeblich geben soll.War mir so ziemlich egal weil der Aufkleber ja die Wärmeableitung verringert. Blöder Weise ist mir der Aufkleber in der Mitte gerissen, also hab ichs noch von der anderen Seite abzumachen versucht hat aber auch nicht ganz geklappt und jetzt ist noch über nen cm Länge und einen knappen cm Breite ein kleines bisschen von dem Aufkleber drauf. Die Frage ist jetzt ob ich den Aufkleber drauflassen soll oder ob ich das Ganze austauschen soll. Da ich nicht übertakten werde und der Aufkleber nicht auf dem Die ist wärs eigentlich nicht so schlimm aber ich frag mal lieber!!
     
  2. SuperMAD

    SuperMAD Kbyte

    Mein Athlon 1GHz (Keramikgehäuse CPGA) hat auch einen Aufkleber. Ich verwende auch einen Spacer und habe den Aufkleber draugelassen. Die Kühlwirkung durch den Spacer ist so minimal, da fällt der Aufkleber überhaupt nicht ins Gewicht.
    Um den braucht man sich also keine Sorgen zu machen.
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    kann steffen nur zustimmmen! hab meinen pc auch komplett bei k&m gekauft, auch bei mir war da son gelber aufkleber drauf. aber bei mir ging der wie bei dir nich übers die hinweg, sodass ich ihn einfach drauf ließ. hätteste besser auch gemacht ;-).
    also lass den rest noch kleben, kühler rauf und an die kiste.

    mfg
    christian
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, mir ging es nicht um die Kühlwirkung, sondern um die Papierstärke des Aufklebers und evtl. daraus entstehenden Spalt zwischen Kühler und Die durch evtl. Verkanten. MfG Steffen..
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, der Aufkleber ging (geht) doch sicher nich über die Prozessormitte (Die) - Du kannst als einen Lüfter aufsetzen, ohne das der Aufkleber mit diesem in Berührung kommt ? Dann stört der Aufkleber nicht (außer Du verwendest ein Spacer). MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page