1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kleine Frage zu Word - PDF Zeilenumbruch anpassen Makro

Discussion in 'Office-Programme' started by Erasmusvon, Apr 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo miteinander,
    ich habe mal vor Ewigkeiten ein Makro gesehen, um den Zeilenumbruch von PDFs im Word zu ändern. Soll heißen; wenn man etwas aus einem PDF ins Word kopiert, ist es ja oft eine viel schmälere "Wurst" - und anstatt mühselig bei jeder Zeile entf und dann die Leertaste zu drücken, gibt es eben ein Makro: dann markiert man einen Text, klickt Makro und die Sätze hören nicht mehr mitten im Bild auf, sondern strecken sich über die ganze Zeile, als wären sie normal im Word geschrieben wordne.
    Ich hoffe, mich nicht allzu kompliziert ausgedrückt zu haben - kennt jemand dieses Makro und weiß, was ich dafür aufnehmen muss?
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Was du meinst, ist die Umwandlung in Fließtext.

    In den Tiefen meiner Word-Vorlagen finde ich vielleicht sogar noch das Makro, aber in letzter Zeit habe ich das lieber mit der "Ersetzen"-Funktion gemacht.

    Folgende vier Aktionen reichen aus:
    - Ersetze zwei aufeinanderfolgende Absatzmarken "^p^p" durch ein nicht im Text vorkommendes Zeichen, zum Beispiel "|", notfalls durch eine Zeichenfolge.
    - Ersetze die Zeichenfolge "-^p" durch "", also nichts.
    - Ersetze "^p" durch " ", also ein Leerzeichen.
    - Ersetze "|", also das von dir gewählte Zeichen durch eine Absatzmarke "^p".

    Alle Ersetzungen sind jeweils für den gesamten Text vorzunehmen.
     
  3. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Genauso würde ich das auch machen. Allerdings werden die Umbrüche gelegentlich nicht mit Absatzmarken (^p), sondern mit manuellen Zeilenwechseln (^l) gebildet.

    Zweite Anmerkung: Schritt 1 so oft wiederholen, bis Word keine Ersetzung mehr vornimmt. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page