1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleine Notebook Probleme

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Goldbuck, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goldbuck

    Goldbuck Kbyte

    Hallo

    Ich hab mir ein Notebook gekauft ein Asus X72VM.Meine Problemchen sind.

    1.Ich bekomme einfach nicht die Webcam zum laufen,Treiber sind installiert.

    2.Ich bekomme die Treiber vom Touchpad nicht installiert,es kommt immer die Meldung das die Benutzerkontensteuerung nicht aktiviert ist,das ist sie aber.Was kann ich machen.Bin dankbar für jede Hilfe.

    Und dann hab ich mal noch eine Frage.Was kann ich machen damit Vista die verbauten 4 GB Ram auch nutzt und nicht nur 3 GB.

    MFG
     
  2. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    zu 2 und 3 !
    wieso ist da nichts vorinstalliert , OS und alle Treiber ? sollte normalerweise so sein. ich habe hier auch grade ein Neues am laufen .

    wieso werden die 3 GB nicht benutzt:confused:
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Installiere ein 64 bit Betriebssystem.
     
  4. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    Vista 32 nutzt 3.328 GB RAM von 4 RAM
    wegen ca. 700 kb weniger extra auf ein 64 Bit OS
    wechseln lohnt irgendwie nicht .
     

    Attached Files:

    Last edited: Oct 17, 2008
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Man braucht ja nur legal an einen 64 Bit Datenträger zu kommen. Vll. mal bei Freunden oder so nachfragen, vieleicht haben die ja eine Anytime Upgrade DVD mit 64-Bit Software. Steht auf den DVDs drauf.

    Gruß DarkRhinon
     
  6. megagonzo

    megagonzo Byte

    Legal ? Was gibt es denn für einen Weg, "illegal" an einen 64-Bit Datenträger ran zu kommen ? Abgesehen davon hat der Threadersteller mit seinem Notebook NUR ein 32bit Vista erworben. Wollte er ein 64bit benutzen, MÜSSTE er es sich kaufen. Aber wer will schon päpstlicher als der Papst sein ? Im übrigen sollte gewährleistet sein, das es für das Notebook 64bit Treiber gibt.

    Bezüglich Installationsprobleme : Wie schon oben geschrieben, sollte auf einem vorinstallierten Notebook alles laufen. Wenn du es manuell machst, installiere mal ganz explizit als Administrator.
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Von einem bekannten leihen, 64-Bit AnytimeUpgrade DVD bei ebay kaufen, gute Kontakte zu nem OEM der einem so eine schenkt etc...
    Der Key ist nicht Versionsgebunden und in den Lizenzbestimmungen steht nicht, das man den 32-Bit Key nur mit dem mitgelieferten Datenträger benutzen darf. MS entsteht ja auch keinerlei Schaden, der User hat für seine lizenz gezahlt.
    Nö.
    Dann ist die Frage warum Du mich zuerst kritisierst und einen auf Captain Caps machst, dann aber sagst das es egal ist...:rolleyes:
     
  8. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    r
    legal illegal , ich bin mir fast sicher das es scheiß egal ist , vom welchem Datenträger man grade das Windows installiert
    , wichtig ist alleine ein kokette Produkt Key, Einzel Platz oder mehr Fach ok ist ? oder sehe ich das falsch ?
     
    Last edited: Oct 19, 2008
  9. _LaNg_

    _LaNg_ Byte

    Welches Webcam-Programm nützt du? Vllt. liegts an dem.
     
  10. megagonzo

    megagonzo Byte

    Nachdem ich deinen Buchstabensalat durch den Übersetzer gejagt habe, habe ich verstanden was du meinst...

    Nein, es ist überhaupt nicht egal. :jump:

    Wenn ich eine SystemBuilder Version von Vista HP 32 kaufe, und auf dem Datenträger NUR die 32bit Software drauf ist, bin ich berechtigt, auch NUR die 32bit Software zu nutzen. Das man mit dem selben Lizenkey auch eine 64bit Version installieren KANN ist eine andere Sache. Man DARF es aber nicht. Anders, wenn man sich eine Vollversion für über 200 EUR holt, dort ist auf der DVD sowohl die 32 als auch die 64 - Bit Version drauf. Da DARF man dann entweder das eine ODER das andere installieren und nutzen, aber auch nicht gleichzeitig (Also auf einem Rechner diese und auf dem anderen Rechne jene).

    Hoffentlich haben das jetzt alle kapiert. Wer immer noch Verständnisschwierigkeiten hat, soll sich bitte direkt an Microsoft wenden, dort wird er dann nochmal aufgeklärt.
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Tja, mein Windows Vista wird als Legal erkannt, ich hab schon oft die Hotline angerufen um meine Keys zu aktivieren, dfie haben NIE was gesagt.
    Selbst wenns nicht den lizanzbestimmungen entspricht, dann ist es ihnen total egal, also mach es einfach.
     
  12. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    gaulbe bei den OEM Windows ist da heute auch egal ? wenn man eine freie Lizenz hat das diese nicht schon oder noch installiert ist.
     
    Last edited: Oct 23, 2008
  13. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Solange du deine Windows Version egal von welchem Datenträger mit deinem Key installierst (auf nicht mehr als in der Lizenz vorgegebenen Anzahl an PCs), hast du ein legales Windows.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page