1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

kleine Programme erstellen -wie das?

Discussion in 'Programmieren' started by vanDanger, Sep 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Servus und guten Morgen/Mittag...

    wollte mal wissen wie ich "kleine Programme/Anwendungen" programmiere, wie z.B.:

    - Programm das z.B. auf Doppelklick ein best. Verzeichnis
    auf meine ext. HDD sicher - also so ne Art-Backup
    (optimal wäre wenn es ne Automatik geben würde die jeden
    tag/woche/etc.. dies ausführen würde!) :cool:

    Welche Sprache/System wäre dafür am besten?!

    !!! HABE (NOCH) KEINE PROGRAMMIER-VORKENNTNISSE !!!

    Benutze WinXP Prof SP2

    Danke für Vorschläge..

    mfg

    vanDanger
     
  2. mburow

    mburow Byte

    Einfachste Möglichkeit: Eine Batch-datei.

    Speichere eine Datei mit der Endung .bat ab.
    diese bearbeitest du nun mit notepad.

    darin packst du die befehle, die ausgeführt werden sollen.

    für ein backup macht das sinn:

    xcopy c:\quelle\*.* c:\ziel /e /y

    solltest dich nun mit den dos-befehlen auseinandersetzen
    und diese in der richtigen reihenfolge in der batch-datei speichern.
    BESSER: Ein Backup-Programm. Dies hat bessere Funktionen,
    kann neue Sicherungen anlegen ohne die alten zu löschen, speichert
    nur die geänderten Dateien etc.

    Ansonsten hast du am Ende keine Kontrolle, ob wirklich alles
    so gesichert ist wie du es wünscht.

    Ich empfehle hier Acronis True Image Home 11 (39€)
     
  3. xemebw

    xemebw Byte

    Falls du dich für die batch-Variante entscheidest:
    Zum automatischen Ausführen unter Systemsteuerung – Geplante Tasks einen Task zum regelmäßigen automatischen Start der .bat anlegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page