1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleine SSD gesucht

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sardokan, Aug 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Nabend zusammen,

    ich möchte meinen Rechner gerne mit einer kleinen SSD aufpeppen.
    64 GB sind da fast schon genug, da ich kein Datenfresser bin und bisher platzmäßig mit meiner Samsung 250 GB zurechtgekommen bin. Wenn der Preis interessant ist hab ich aber auch nichts gegen 128 GB.
    Ich mache jetzt keine aufwändigen Sachen am PC. Internet, Office, ab und zu n kleines Game.
    Lohnt sich da sowas überhaupt?

    Mein Rechner:

    MSI 770-C45
    AMD Athlon II X3 435
    4GB RAM
    WIN XP aktuell (evtl Wechsel auf WIN7 oder/und Ubuntu)

    Wie wäre es z.B. mit dieser?
    http://geizhals.at/de/sandisk-ultra-plus-desktop-64gb-sdssdhp-064g-g26-a890675.html
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine SSD lohnt sich immer. Ich würde aber 25€ drauf legen für doppelte Kapazität. Dann halten die Speicherzellen länger.
    Die Desktop Version hat einen Einbaurahmen dabei, um die SSD in einen 3,5" Einbauschacht einbauen zu können und ein SATA-Kabel. Wenn dein Gehäuse schon einen 2,5" Schacht hat, reicht auch die Notebook Version.
     
  3. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Ich hab als Gehäuse das Coolermaster Elite 334. Ich denke da ist kein 2,5"-Schacht drin, oder?!
    Für 20 € mehr das doppelte an GB und längere Haltbarkeit erscheint als muss.
    Die Sandisk ist ok? Oder sollte man mehr ausgeben für Samsung o.ä.

    Apropos Haltbarkeit... wie lange hält so ein Teil?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für XP langen 64GB vermutlich, auch wenn XP nicht optimal für die meisten SSD ist.
    Aber spätestens bei Win7/Ubuntu wirds dann schnell eng auf der SSD.
    Zudem sind die 120/128er auch meistens noch deutlich schneller als die 60/64er.
    Preislich sind die kleinen auch unattraktiv.
    Also es spricht alles für eine SSD ab 120 und nichts für die kleinen.

    Ich habe meine 2,5er Festplatten/SSD bisher in jedem Gehäuse ohne spezielle Halterungen unterbekommen. Die sind so leicht, die kann man auch nur an einer Seite des Gehäuses festschrauben.

    Die Haltbarkeit einer SSD gibt man üblicherweise in geschriebenen TB an.
    Meine Intel hat z.B. laut SMART-Werten nach über 23.000 Betriebsstunden nun 5,67TB weg, bis 35TB soll sie wohl aushalten.
    Die Dinger sind also in der Regel hoffnungslos veraltet und zu klein geworden, bevor sie bei normaler Nutzung irgendwann den Geist geplant aufgeben. Allerdings sind die neueren SSD schon nicht mehr so haltbar, da muß der Controller deutlich mehr Aufwand reinstecken und es gibt größere Reservebereiche.
    Plötzliches Sterben, wie bei jeglicher Elektronik, passiert natürlich auch bei SSDs im normalen Umfang.
     
    Last edited: Aug 22, 2013
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Danke an Euch beide für die schnellen Erklärungen und Tipps. Super Sache!
    Ich werd mich jetzt auf jeden Fall für eine 128er entscheiden (schadet ja bei nur 250 HD nicht wirklich).
    Die Entscheidung fällt dann zwischen der Sandisk und der Crucial (inkl. Versand gerade mal 9 € teurer).
    Allerdings muss man schon sagen, dass die SSD mein kleines älteres System nicht nur in puncto Geschwindigkeit, sondern auch im Wert, deutlich heben wird. ;)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Crucial hält bei XP (unterstützt kein TRIM) am längsten die Leistung.
    Wenn du in ein paar Monaten auf Win7 umsteigst, musst du dir aber keine Gedanken machen.
     
  8. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Nur noch eine Frage... wenn ich schon mal am "Umziehen" bin, dacht ich mir, dass ich doch trotzdem auch gleich ne neue HD mit 500 GB einbauen könnte. Könnt Ihr mir bitte hierzu auch noch eine Empfehlung geben?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Wenn ne neue HD kommt, dann sicherlich aufgrund der Preis/Leistung ne 1TB. Danke für die Empfehlungen.

    Jetzt habe ich doch noch eine Frage:
    Du schreibst "Die Crucial hält bei XP (unterstützt kein TRIM) am längsten die Leistung."
    Würde das fehlende TRIM sich dann bei WIN7 negativ auswirken?
    Bzw. in wie weit muss ich bei der Sandisk dann mit geringerer Leistungsdauer rechnen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Win7 unterstützen alle SSD TRIM. XP unterstützt es nicht. Die SSD benutzen es alle, sobald es vom Betriebssystem unterstützt wird.
    Ohne TRIM muss die Garbage Collection mehr leisten.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Solid-..._Verwendung_.28TRIM_und_Garbage_Collection.29

    >Bzw. in wie weit muss ich bei der Sandisk dann mit geringerer Leistungsdauer rechnen?
    Langfristig schon. Aber dann wirst du XP nicht mehr nutzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page