1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleiner Server

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Psilocybinn, Dec 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Wenn ich einen alten Rechner als Server benutze damit ich die 2 weiteren Rechner mit dem Server vernetzten kann,um den DSL Zugang nutzen zu können,kann ich auch Daten zwischen den beiden Rechnern austauschen,oder Netzwerkspiele spielen?
    Wenn ja,kann dann nicht jeder anderer Rechner über das Internet auf meine 2 Rechner zugreifen?
    Wie könnte ich das verhindern?
    Will den alten Rechner mit Linux bestücken.
    Was kommt dann in den Server?Eigentlich doch nur 3 Netzwerkkarten(2 für die beiden Rechner,eine für den DSL-Zugang).Was für mindestanforderung braucht der alte Rechner?Oder sollte ich lieber vor den Server ein Hub,oder Switsch stellen?
     
  2. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    guck mal auf http://www.fli4l.de
     
  3. mm42

    mm42 ROM

    Hallo,
    Du brauchst nur 2 NW Karten, eine für DSL, eine für das LAN. Die 3 Rechner werden dann über einen Hub verbunden. Sind alle Protokolle richtig eingetragen laufen auch die Spiele.
    Für den Internetzugang muss im Server ein Proxy laufen, der meist auch Firewallfunktionalität mitbringt, so dass von aussen kein zugriff möglich ist.
    Es gibt übrigens auch reichlich Lösungen für Windows. Oder ein Hardwarerouter mit eingebautem Hub, dann kannst Du den Server weglassen.

    cu
    mm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page