1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleiner Speaker für das Mainboard?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chrisey, Oct 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chrisey

    Chrisey Byte

    Hallo liebe PC-Welt Schreiberlinge ;)

    erstmal ein kurzes Hallo, dass hier ist mein erstes Thema da ich mich gerade erst angemeldet habe.

    Zu meinen kleinen Problem, ich habe meinen ersten eigenen PC für einen Freund zusammengebaut, aber von diesen kleinen Speaker der für das Signal beim Bootvorgang zuständig ist fehlt jede Spur. Hab ich etwas übersehen?

    Mir ist es nur aufgefallen weil der PC beim Bootvorgang nicht piepst.

    mfg Chris
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei den neumodischen UEFI sind Piepstöne aus der Mode gekommen.
    Ich habe seit 2011 schon das 2. Board, das nicht mehr piepst. Beim Asus waren noch nicht mal Pins zum Anschließen eines Speakers vorhanden. Bei dem Asrock gibt es welche, aber da schließe ich erst etwas an, wenn es nötig wird und seit 1,5 Jahren war das nie der Fall.
    Seltsamerweise war ein Speaker zum Aufstecken bei dem billigsten Gehäuse (LC Power) dabei, während er beim teuersten (Antec) durch Abwesenheit glänzte.
     
  3. Chrisey

    Chrisey Byte

    vom Gehäuse geht ein "HD Sound" gekennzeichneter Stecker aus, dem ich keinen richtigen Platz zuweisen konnte. Ich hab ihn einfach in den passenden Anschluss namens "AWPP" oder so etwas gesteckt. Was hat der für eine Funktion?
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das steht bestimmt im Handbuch des unbekannten Mainboards.
     
  5. Chrisey

    Chrisey Byte

    auf jeden Fall hab ich es mir doch etwas zu einfach vorgestellt. Es sind einige Stecker die unbenutzt sind und ich absolut keine Ahnung hab für was die sein könnten. Der Rechner funktioniert aber, sollte es Probleme mit den Anschlüssen geben würde es ja mit Sicherheit eine Rückmeldung geben.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Chrisey

    Chrisey Byte

    Dann muss ich etwas übersehen haben, kein Anschluss am Mainboard passt zu diesen Stecker. Ihr könnt mir gerne noch weitere Informationen geben, ich bin neu auf dem Gebiet und möchte so viel Wissen wie möglich damit ich bei meinem nächsten PC etwas besser vorbereitet bin.

    Nachdem ich den PC das erste mal startete ging er drei mal wieder aus und an, da hatte ich schon Panik bekommen scheint aber normal zu sein :)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du mal die Hardware postest, kann man dir auch weiter helfen.
     
  9. Chrisey

    Chrisey Byte

    ich hab jetzt mal im Handbuch zum ASUS Mainboard nachgeschaut, dieser AWPP Anschluss ist tatsächlich für die Soundkomponenten am Frontpanel am Gehäuse, sprich für Kopfhörer plus Mic.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page