1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleines Firmennetzwerk verliert immer wieder die Serververbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by XxSunny77xX, Jan 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe ein riesen Problem und bin mit meinem geringen Netzwerkwissen einfach am Ende.
    Ich habe für einen Freund in einem Fitnessstudio ein Netzwerk aufgebaut. Allles lief auch perfekt in der alten Konfiguration mit einem Server und Windows 2000 Server.

    Nun mussten wir nach jahren mal die Hardware erneuern und seit dem verliert das ganze immer die Verbindung zum Server.

    Zur Server-Hardware:

    AMD x4, 8GB Ram, SSD, 1TB HD, ASUS Board 880, ausreichend Kühlung, Win7 Prof
    100GB Lan Router, Fritzbox 7320

    An diesem Server sind rund 20 Clienten angeschlossen. Rund 6 Netzwerkdrucker, paar WLAN Handys und 8 Computer.

    Die 8 Computer / Clienten (4x Win XP Prof, 4x Win7) sind das Problem. Wir arbeiten mit 2 veschiedenen Studiosoftware´s zusammen und diese benötigen permanenten Zugriff auf den Server. Und hier verlieren sie sie ständig. Nach einem Neustart des Servers und der Clienten geht es dann wieder.

    Meine Frage:

    1. Liegt es an dem Betriebssystem des Servers (Win 7 Prof, 64bit)???

    2. Würde eine bessere Netzwerkkarte am Server was ändern? (derzeit onboard LAN)

    3. Oder sind irgendwelche Einstellungen notwendig? Auf dem Server läuft Kaspersky Internet Security und die Freigaben sind im Netzwerk so eingestellt, dass jeder Vollzugriff auf die daten hat :-/ (ja ich weiss ....)

    Wäre für eine hilfreiche Lösung sehr sehr dankbar
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verfügt der Server über genug Clientlizenzen?
     
  3. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    Wenn einige der client Rechner die Verbindung verlieren, kannst du dann noch von irgendeinem anderen PC auf den Server zugreifen ?

    Oder ist dieser dann vom gesammten Netzwerk "getrennt" ?
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Win7 prof 64Bit ist kein Serversystem!!!!!! :eek:

    Man kann hier max. 10 Devices (Drucker und PCs) miteinander als sog. Peer to Peer Netzwerk betreiben.
    Kauf ein richtiges Server Betriebssystem und die entsprechenden Clientlizensen. Daneben auch noch richtige Serverhardware. Das was hier genutzt wird ist spielerei. Auch fehlt hier der Gedanke einer Datensicherung.

    Ich fass es nicht........
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :dumm: - doch glatt überlesen. :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page