1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleines Netzwerk ist zu langsam

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schidi, May 5, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schidi

    schidi ROM

    Unser Netzwerk ist folgendermaßen aufgebaut:

    Achtung, alles XP-Rechner

    1 Server (Pentium 4 HT 3GHz, 512MB Ram (Dual Channel), 2x200GB 1xATA 1xS-ATA, 1x PCI Netzwerkkarte 1GBit Realtek RTL8169)

    3 Client-PC´s (1. Pentium 4 2,4 GHz, 256MB Ram Netzwerkkarte 1xPCI Edimax 1GBit EN-9230TX32 Realtek Chipsatz, 2. Athlon64 3000+, 1024MB Ram (Dual Channel) 1x nForce 1GBit Netzwerkkarte OnBOard , 3. AMD Sempron 2 GHz, 448MB Ram 1x Netzwerkkarte 100MBit OnBoard.

    Verbunden sind diese PC´s alle über Cat5 Kabel an einen Switch der Marke Conceptronic (C1GS5 - Gigabit Switch 10/100/1000, 2 MB Buffer, Automatischer MDI/MDIX Crossover, 8K Auto Learning MAC Address Table, voll kompatibel mit IEEE 802.3 10BASE-T, 802.3u 100BASE-TX, 802.3ab Gigabit Copper und 802.3x Netzwerken)

    Unser Problem ist:

    Die Datenübertragung für z.B. 800MB dauert über 2Min., das Netzwerk lahmt also und bringt nicht die erhoffte Leistung!


    Folgendes:

    a) Die PC´s finden sich und man pingt sie unter 2ms an.

    b) Der Switch zeigt an, dass das Netzwerk mit 1GBit läuft

    c) Ein Client PC ist mit einer Kabellänge von über 25m (Crossover-Kabel) verbunden, andere PC´s nur 5m (normale Patchkabel)

    d) Firewall ist aktiviert, aber auch ohne vorherige Installation der Firewall waren die Ergebnisse die Gleichen

    e) Die Prozessorauslastung wird noch lange nicht erreicht (man sagt ja immer das Realtekkarten den Prozessor ausreizen)

    f) Qos Paketplaner ist aktiviert

    g) IP-Adressen manuel vergeben (alle haben die gleiche Subnetmaske)

    h) Alle PC´s sind in der gleichen Arbeitsgruppe angemeldet


    Meine Vorstellung ist, dass evtl.:

    - Die Netzwerkkarten nichts taugen (wiedersprechend ist aber die Tatsache, dass das Netzwerk mit einem vorigen AMD Duron 800Mhz als Server mit der gleichen Netzwerkkarte schneller lief :O

    - Das der Switch ne Macke hat (das Netzwerk läuft aber mit einem anderen Switch genauso langsam)

    - Das Cat5 Kabel nicht ausreichend sind (Cat6 habe ich noch nicht prbobiert, weil es heißt, dass Cat 5 angeblich ausreicht für GigaBit Netzwerke sind)

    - Am Anfang habe ich gedacht das der 800 Mhz PC als Server zu langsam ist, jetzt haben wir aber sogar 3GHz und S-ATA und dennoch läuft´s nicht scheller


    Tja, so viel zu unserem Problem...


    Nach langer Suche im Internet und keinem zufriedenstellendem Ergebnis, frage ich nun hier jetzt an!
    Ich hoffe jemand kann uns weiterhelfen, vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit (hoffentlich).
    -------------------------------------------------------------
     
  2. schidi

    schidi ROM

    Cat 5 Kabel sind momentan im Einsatz. Habe auf vielen Seiten gelesen das Cat5 (auch für GigaBit Netzwerke) ausreichend sein soll. Die Übertragung war ja mit den selben Kabeln schonmal um einiges besser!

    Dennoch ersteinmal vielen Dank by schidi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page