1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleines Netzwerk unter XP

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Horst1806, Mar 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Hallo, wir haben ein kleines Netz mit drei rechnern über Router und DSL.
    1 Rechner ist mit Me bespielt, die anderen mit XP.
    1 Rechner mußte/sollte neu bespielt werden.
    Dabei muß eine falsche Einstellung getätigt worden sein. Es stimmen Namen und Arbeitsgruppen, ich kann von dem neu eingerichtetem Rechner auf alle anderen zugreifen, aber von denen nicht mehr, bzw. wird ein Passwort verlangt.
    Es erscheint beim Versuch, eine Verbindung herzustellen, ein Feld mit folgendem Text:

    Verbindung zu xyz herstellen (Überschrift)

    Verbindung mit xyz wird hergestellt

    Benutzername: (einzufügen)

    Kennwort: (einzufügen)

    Kennwort speichern (ankreuzbar)

    Buttons: OK / Abbrechen

    egal, was ich eingebe, ich bekomme keine Verbindung hin.

    (Ich finde, kleine Netzwerke waren unter Me sehr viel leichter herzustellen)

    Ich weiß mir keinen anderen Rat mehr, als alles neu zu installieren (seufz)

    Schönen Sonntag noch
    ciao Horst
     
  2. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ja, mache ich morgen, muß jetzt arbeiten (irgendwoher muß ja das Geld kommen :D .
    Thanx - Horst
     
  3. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    aber das Netzwerk ist ja schon eingerichtet,, wird das überschrieben oder muß ich das erst löschen?

    Gruß Horst
     
  4. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    jup, das mit dem Punkt hat seine Richtigkeit.

    also Ping funken in alle richtungen ohne Timeout, oder Packetverlust?

    noch ne :idee:
    wie wärs mal den DHCP des Routers aus zu schalten und den PC's feste IPs zu verpassen?
    192.168.0.10
    192.168.0.11
    192.168.0.12
    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    und der Router sollte 192.168.0.1 bekommen (kannste in den Router Settings einstellen)

    die Rechnernamen und Beschreibungen solltest Du eigentlich ohne bedenken ändern können.
    Arbeitsgruppe: "Homenet" oder so.

    TnX
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Warum eigentlich so kompliziert?
    Schalte alle Rechner ein:

    Bei den XP Rechnern:
    Netzwekverbindungen - kleines Heim oder Firmennetzwerk einrichten.

    Beim Me Rechner:
    XP CD Eeinlegen - Weitere Aufgaben - kleines Heim oder Firmennetzwerk einrichten.

    Me muss dabei 2 mal neu gestartet werden.

    J3x
     
  6. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    ist ausgeschaltet.
    Die Rechner hängen am Router über DHCP und bekommen die IP zugewiesen.
    Ich habe einmal die zugewiesene IP des Rechners genommen und ping über Ausführen gestartet.
    Ich bekomme 4 mal Antwort, alles normal. Sieht jedenfalls so aus, wie in einem Buch über Netzwerke mit XP.

    Heute habe ich genug Stress, am anderen Orte (Hardware) habe ich über den Einbau eines neuen Netzteils gepostet, das alte war defekt)

    Ich denke, ich habe beim Installieren einen Fehler gemacht (übrigens ist DER Rechenr NTFS formatiert), vielleicht Rechenrname und Benutzername gleich genannt?
    Ist es richtig, dass, wenn ich mir den Namen des Rechners anzeigen lasse, hinter diesem Namen jedesmal ein Punkt ist?
     
  7. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    :idee:

    mach mal bei dem neu installierten XP die Eigenschaften der Netzwerkumgebung auf und kuck da mal ob die Firewall für die Netzwerkverbindung aktiviert ist.
    Wenn ja, mach die mal aus.

    Achja, geht die verbindung über ping? (start -> ausführen -> ping 192.168.x.x)
    für x.x die jeweiligen IP's der anderen Rechner mal eingeben und alle möglichkeiten durchtesten XP -> ME -> XP.

    Und lasst Euch von sowas nicht den Haussegen umhängen.
    Keep :cool:

    TnX
     
  8. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    hm, ich habe gerade gesehen, dass bei meinem PC Computername und Benutzername unterschiedlich sind.

    An dem neu erstellten sind Computername und der Name des Benutzerkontos gleich. Soweit ich weiß, soll das nicht so sein.

    Wenn ich den Computernamen ändere, so ändere ich damit den Benutzernamen, das ging bei mir schon mnal in die Hose.

    Wie ändere ich den Computernamen ohne das Benutzerkonto zu verändern?

    Ich fürchte, ich werde doch alles neu installieren müssen.

    danke denen, die dies lesen, für ihre Geduld.
     
  9. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    Gast-Konto ist aktiviert.
    Also:
    Rechner A=neu mit XP prof
    Rechner B =XP Prof
    Rechenr C=Me
    alle drei Rechner waren miteinander mit verschiedenen Namen unter einer Arbeitsgruppe verbunden. Die Rechenr sind über Netzwerkkarten mit einem Router verbunden, dieser hat eine verbindung zum DSL-Modem, sodass jeder Rechner unanbhängig ins Internet kann.
    DAS FUNKTIONIERTE ALLES WUNDERBAR:
    Bis mein Son meinte, sein Rechner müsse neu aufgebaut werden (ich war dagegen: never touch a running system).
    Nun, neu installiert und dann wollten die beiden "alten" mit xp plötzlich nur den Netzzugang über Name und Passwort herstellen, was aber nicht ging.
    2 x XP Rechner (1xalt, 1xneu)
    1 x ME Rechner

    1. XP neu <-> XP alt funktioniert
    2. XP neu-> ME geht auch

    3. XP alt -> ME geht auch
    4. XP alt -> XP neu geht nicht

    5. aber ME -> XP neu geht nicht
    6. ME -> XP alt geht

    Inzwischen hatte ich an meinem zwei Nutzer angelegt, einer mit Administratorrechten, einen ohne (eingeschränkt). Bei dem rechenr meines Sohnes geschah dies durch eine Fehlgriff meinerseits (siehe oben) ebenfalls: 1 benutzer !Administrator", 1 eingeschränktes. Von beiden kann ich auf die älteren zugreifen.
    Die älteren mit XP und ME zeigen oben beschriebenen Sachverhalt:
    "Auf \\XY kann nicht zugriffen werden. Sie haben eventuell kione Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich anden Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
    Anmeldung fehlegeschlagen: Den Benutzer wurde der aufgeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt"

    Inzwischen hängt der Haussegen etwas schief :heul:

    Ich hatte irgendwo mal gelesen, wie ich das Adminstrator-benutzerkonto auf den Startbildschirm hole (bei mir erreiche ich das nur über F8 und abgesicherten Modus)

    Ich glaube (!), wenn ich einmal durchgestiegen bin, ist alles ganz logisch und einfach, aber im Moment raucht mir der Kopf.
    Danke für Eure Anteilnahme und Geduld.
     
  10. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    @ Devilkind
    also so wie ich das ganze verstehe:
    2 x XP Rechner
    1 x ME Rechner

    1. XP <-> XP funktioniert

    2. XP -> ME geht auch
    2. XP -> ME geht auch

    3. aber ME -> XP geht nicht

    @ Horst1806
    kannst Du bei ME in den Eigenschaften den LAN-Verbindung mal als Anmeldeart "Client für Microsoftnetzwerke" einstellen.
    Wenn ME jetzt bootet, müsste bevor Du ins Windows rein kommst Benutzername und Passwort abgefragt werden.
    Hier trägst Du einen Benutzername und Passwort von einem Profil aus den XP-Systemen ein.
    Sollte er es nicht akzeptieren, müsstest Du über ABBRECHEN trotzdem wieder ins Windows kommen, dann errichtest Du auf dem ME Rechner einen ACCOUNT der mit einem von den XP-Systemen indentisch ist (gleicher Benutzername, gleiches PWD)

    Ich hatte ein ähnliches Prob, 98 -> XP, habs mit der ersten Methode gelöst bekommen (Benutzername und PWD von meinem XP System beim Login ins Windows angegeben.)

    TnX

    EDIT:
    Schau auch mal hier Link
    Das GAST Konto kann auch zicken machen.
     
  11. Devilkind

    Devilkind Byte

    WEn ich mal ne blöde Frage stellen der PC mit dem du auf das Netzwerk zugreifst aber nicht aus dem Netzwerk auf ihn zugreifen kannst, is das der ME-Rechner???
     
  12. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    @TrinoX:
    Jetzt ist alles durcheinander, zwar komme ich von dem neuinstallierten Rechner auf die anderen, aber von den anderen immer noch nicht auf den neuen (der neue hat inzwischen die Konten "Administrator" und "xy", nachdem ich das eigentliche Konto umbenannt und dann gelösct und endgültig vernichtet hatte, jetzt muß ich in der Anmeldung das Bnutzerkonto angeben, und er greift auf den Rechner zu)
    Wenn ich jetzt von meinem Rechenr auf den neuen zgreifen will, heißt es
    "Auf \\XY kann nicht zugriffen werden. Sie haben eventuell keione Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich anden Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen.
    Anmeldung fehlegeschlagen: Den Benutzer wurde der aufgeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt"

    Das wars. Zum Mäusemelken. Ich habe ein benutzerkonto mit eingeschränkten rechetn, eines mit Administratorrechten. Wenn ich zum benutzrekonto "Administrator" will, so geht das nur über F8 "abges. Modus, dort ist aber kein Netzwerk).

    Ich komme mir vor wie im Labyrinth, wer hilft mir da raus?
     
  13. Horst1806

    Horst1806 Kbyte

    dass mich das weiterführt. Wahrscheinlich habe ich beim Installieren einen Fehler gemacht. Etwa Benutzername und PC-Name gleich und es entstand ein Konflikt.
    Zumal das Netz vorher funktionierte.
    TrinoX, der Tipp ist ganz gut, ich gehe morgen noch einmal alle Einstellungen durch. Heute gehts nicht.
    Problem ist für mich, dass unter XP die Einstellungen etwas "versteckt" erscheinen, unter 95-Me war das Netz einfacher zu bewerkstelligen (wenn mans konnte).

    Euch danke noch mal

    ciao Horst
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    2 Möglichkeite auf die Schnelle:
    - auf allen Rechnern den gleichen User MIT Passwort anlegen und diesen dann bei der Anmeldung verwenden
    - auf dem XP-Rechner das Gastkonto aktivieren, was allerdings der Sicherheit nicht besonders zuträglich ist.
     
  15. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Bevor Du deine Rechner platt machst, schau erst mal hier vorbei:

    http://www.windows-netzwerke.de/

    sollten weiterhin probleme auftretten, meld Dich nochmal

    TnX
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page