1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleines Problem mit PHP --> in Datei speichern!

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by zockaXD, Dec 31, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zockaXD

    zockaXD Byte

    Hallo!

    Ich hab ne HP und dort will ich die IP's der Besucher speichern!

    der Code, den ich (als PHP anfänger) geschrieben hab sieht so aus:
    <?php
    $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
    $verbindung = fopen('ip.txt','a');
    $ip = fread($verbindung ('ip.txt'))
    fwrite($verbindung,$ip)
    fclose($verbindung)
    ?>


    aber wenn ich die Seite aufrufe, sagt mir der Server

    Parse error: syntax error, unexpected T_STRING in /usr/export/www/hosting/irrwahn/ipss.php on line 5

    Also,:bahnhof:

    Und ich hoffe, ihr helft mir!!!!

    MfG
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    <?php
    $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
    $verbindung = fopen('ip.txt','a');
    $ip = fread($verbindung ('ip.txt'));
    fwrite($verbindung,$ip);
    fclose($verbindung);
    ?>

    Versuchs mal so
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ..ist das Absicht, dass du $ip durch den Inhalt der bereits bestehenden Datei ersetzt? In der Form speichert dein Code keine neuen IP Adressen - vielmehr verdoppelst du den Inhalt bei jedem Aufruf.
     
  4. zockaXD

    zockaXD Byte

    Nein das ist nicht absicht!
    dafür steht doch das "a", dass er den datenzeiger auf das ende stellt und immer nach dem die neue ip speichert. stimmt das nicht?
     
  5. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    $ip = $_SERVER['REMOTE_ADDR']; <- beinhaltet jetzt die IP
    $verbindung = fopen('ip.txt','a'); <- es wird nur die Datei geöffnet
    $ip = fread($verbindung ('ip.txt')); <- Inhalt von $ip wird durch Inhalt der Datei überschrieben!!!
    fwrite($verbindung,$ip); <- Inhalt der Datei wird zum bestehenden Inhalt dazu geschrieben!!!
    fclose($verbindung); <- Datei wird geschlossen

    Was bei dir definitiv nicht passiert ist, es wird keine neue IP-Adresse von Besuchern abgespeichert.

    Versuch es mal so:
     
  6. zockaXD

    zockaXD Byte

    Wenn ich das so mache, schreibt der server wieder

    Fatal error: Function name must be a string in /usr/export/www/hosting/irrwahn/ippp.php on line 4


    ich versteh das nicht!!!!!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...dann lass doch mal den Quatsch mit dem Auslesen der Datei einfach weg. :rolleyes:

    PHP:
    $ip $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
    $verbindung fopen("ip.txt","a+");
    fwrite($verbindung,$ip."\n");
    fclose($verbindung);
     
  8. zockaXD

    zockaXD Byte

    Hallo!!

    :danke:, dass ihr mir geholfen habt!

    Mfg zockaXD:volldoll::zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page