1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleines Script ins PHP5

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by pol_90, Jan 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pol_90

    pol_90 Byte

    Hallo,

    könnte jemand mir folgenden Script ins PHP5 umwandeln, da mein Webspace nur PHP4 unterstützt und ich brauche diesen Script. Ich Danke im Voraus:

    Code:
    <?php
    
    $datum=date("d.m.Y");
    $zeit=date("H:i");
    
    $browser = getenv("HTTP_USER_AGENT");
    
    $ip = getenv("REMOTE_ADDR");
    
    $submit = "Eintragen";
    if ($action == "$submit") {
    	function Stripn($name) 
    	{ 
    		$name = str_replace("'", "''", $name);
    		return $name;
    	}
    	function Stripd($desc) 
    	{ 
    		$desc = str_replace("'", "''", $desc);
    		return $desc;
    	}
    
    $name = htmlspecialchars(stripslashes(Stripn($name)));
    $desc = htmlspecialchars(stripslashes(Stripd($desc)));
    
    $link_file="./links.txt";
    $write = "<table border=\"0\" cellpadding=\"2\" style=\"border-collapse: collapse\" bordercolor=\"#111111\" width=\"100%\" id=\"AutoNumber1\" height=\"30\">
                  <tr>
                    <td width=\"4%\" align=\"left\"><font size=\"2\">
                    <p style=\"line-height: 100%; margin-bottom: 0\" align=\"center\">
                    <b><font face=\"Arial\" size=\"2\">
    
                    <img src=\"$bild\" align=\"middle\" border=\"0\">
    
    </font></b></font></td>
                    <td width=\"31%\" align=\"left\">
                    <p style=\"line-height: 100%; margin-top: 0; margin-bottom: 0\">
                    <b><font face=\"Arial\" size=\"2\">
                    <a title=\"$titel\" onMouseover=\"return escape('<img src=\'$banner\'>'); window.status='$statuszeile'; return true\" onMouseout=\"window.status=''; return false\" target=\"_blank\" href=\"$url\">$name</a></font></b></td>
                    <td width=\"65%\" align=\"left\">
                    <p style=\"line-height: 100%; margin-left: 15; margin-top: 0; margin-bottom: 0\">
                    <font size=\"2\" face=\"Arial\" color=\"#2A2A2A\">
    					$desc</font></td>
                  </tr>
                </table>
    \n\n
    
    ";
    
    $write=$write.file_get_contents($link_file);
    $fp=fopen($link_file, "w+");
    fwrite($fp, $write);
    fclose($fp);
    
    
    echo "
    
    <!-- Hier ist eine Bestätigung (Eintragsbestätigung) -->
    
    ";
    ?>
    <?php
    }
    else {
    print("
    
    <!-- Hier kommt ist mein Eintragsformular -->
    
    ");
    }
    ?>
    
    :bitte:

    Nochmals Danke...


    Grüße

    Dawid




    P.S.: Ich kann kein PHP :( :sorry:
     
  2. enschman

    enschman Megabyte

    Hi,
    warum führst du es nicht einfach auf dem Webspace mal aus und schaust, ob überhaupt Fehler auftauchen...

    DENN: Ich hatte, als ich PHP gelernt habe, auch auf meinem Webspace nur PHP4 zur Verfügung, hab aber ohne weiteres mit Tutorials für PHP5 arbeiten können, weil die Unterschiede nich soooo groß sind.

    mfg Tenschman
     
  3. pol_90

    pol_90 Byte

    Hallo,

    Erstmal vielen Dank für schnelle Antwort :) ...

    Ich habe schon vorgeführt und es bleibt einfach alles stehen,
    also alles zeigt sich an, aber wenn man einen Eintrag machen möchte, dann geht es gar nichts...
    Mit PHP4 auf anderen Server den ich vor kurzem kündigen musste hat es geklappt.

    Ich Danke im Voraus. :)
     
  4. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Wie "es bleibt stehen"? Ohne Fehlermeldung kommen wir hier nicht weiter.
    Schreib mal in die erste php-Zeile
    Code:
    error_reporting(E_ALL);
    und gib dann die Fehlermeldungen an (danach wieder entfernen).
     
  5. pol_90

    pol_90 Byte

    Hallo,

    Danke für die Antworten.
    Es ist einfach stehen geblieben, man kann das Formular nicht abschicken und so weiter, egal was du machst bleibt die gleiche Seite.

    Aber vielen Dank. Ich habe meinen Provider schnell nachgefragt -Super Nett- und er sagte ich soll in die erste Zeile folgendes schreiben:
    PHP:
    if (!empty($HTTP_GET_VARS)) while(list($name$value) = each($HTTP_GET_VARS)) $$name $value
    if (!empty(
    $HTTP_POST_VARS)) while(list($name$value) = each($HTTP_POST_VARS)) $$name $value
    if (!empty(
    $HTTP_COOKIE_VARS)) while(list($name$value) = each($HTTP_COOKIE_VARS)) $$name $value;
    und jeden Textfeld (im Formular) der 'name' heißt anders umbenennen und es klappt! :)

    Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe!
    Hier könnt Ihr Ech eintragen.


    Grüße

    Dawid
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nur am Rande: das hat nichts mit PHP4/5 zu tun, sondern ist einfach ein register_globals=off in der PHP-Konfiguration - btw. ist es grundsätzlich keine gute Idee, Variablen ungeprüft in ein Script zu übernehmen. Zumal genannte Funktion u.U. Variablen unkontrolliert überschreibt.
     
  7. pol_90

    pol_90 Byte

    Tut mir wirklich Leid, dass ich so spät schreibe, aber ich war weg.
    Also mein Sever hat rg=off ich weiß nicht was los ist.
    Hast du ne andere Idee? Also der Vorschlag^ von meinen Provider funktioniert doch... Wieso ist es nicht gut?


    Grüße
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Verwende die Superglobals [1] direkt bzw. importiere diese gezielt für das Script.

    Ja, so lange nicht der selbe Varablenname in verschiedenen Superglobals verwendet wird.

    Tja [2], ich weiß auch nicht, warum dein Provider die Server sicher konfiguriert und gleichzeitig Tipps rausschmeißt, die das Loch doppelt so groß wieder aufreißen.

    [1] http://de2.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php
    [2] http://de2.php.net/manual/de/security.globals.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page