1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kleinstes von DVD playern unterstüztes Video Format

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by VinceBär, Sep 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hi leute
    Ich neme mir gelegendlich Filme aus dem Fernsehen auf. Die werden dann immer als MPEG Datei gespeichert. Gibt es ein kleineres Format, das auch von DVD Playern Unterstüzt wird? Und wenn ja wie kann ich die bestehende MPEG Datei kostenlos umwandel?
    Gruß VinceBär
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das kleinste von allen Playern unterstützte Format ist VCD (also MPEG 1).
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Und wie kann ich die bestehende MPEG Datei in MPEG 1 Umwandel?
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Vielleicht ist es ja schon eine und muss überhaupt nicht umgewandelt werden. Ob dem so ist, kannst nur Du sagen, denn Du hast ja schließlich die TV-Karte eingestellt.
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also ich habe keine TV karte sondern einen DVB-T Stick und da ist da lässt sich MPEG 1 nicht einstellen. Da lässt sich nur MPEG 2 einstellen...
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    DBV-T kommt als MPEG 2 Stream daher. Ich würde mir die Umwandlung an Deiner Stelle nicht antun, weil

    a) es ewig dauert

    b) die Qualität mächtig leidet

    c) man aus MPEG 2 direkt eine Video-DVD erstellen kann.
     
  7. Ich rechne meine Filme in mvcd um.
    :guckstdu: http://www.molevcd.de/

    Das funktioniert mit Tmpgenc, ist kostenlos und kleiner als ne vcd mit mpeg 1. Allerdings wirds nicht von allen playern unterstüzt.

    Auf einen einen CD-Rohling passen z.B. 4 Star Trek Folgen :)

    mfg
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ok vielen Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page