1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

klicken der hd beim hp pavilion zv5188

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by malnefrage, Apr 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    ich habe mir letzte woche den hp pavilion zv5188ea gekauft. bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden mit dem gerät. nur eine sache stört mich: die festplatte gibt ab und zu ein merkwürdiges klicken von sich. es kommt in unregelmäßigen abständen und kann ganz schön nervig sein. ich kann auch nicht sagen, wann genau dieses geräusch immer kommt, aber auf jeden fall während dem normalen desktopbetrieb.

    das gleiche geräusch kommt übrigens auch wenn ich das notebook runterfahre. es ist das letzte geräusch das der rechner von sich gibt, bevor er komplett ausgeht.

    laut systemsteuerung handelt es sich bei dir festplatte um eine "hitachi _dk23fa-60".

    wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! hat jemand zufällig dasselbe gerät?

    danke!
     
  2. Daiko

    Daiko ROM

    hallo TheD0CT0R ...

    mein NoteBook ist auch ein hp pavilion zv5188ea fast die gleiche Festplatte.. IBM Travelstar 60GN, Windowsbezeichnung IC25N060ATMR04-0. .. und ich hab aber KEINE Geräusche..
    hmm...das ist aber komisch...


    ich suche eine schritt für schritt anleitung um PC und Laptop zu verbinden.


    wünsche allen noch einen schönen Sonntagnachmittag noch.
     
  3. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo,

    ich habe ebenfalls ein NoteBook (Toshiba) mit IBM/Hitachi Festplatte.
    das klackern tritt bei mir ebenfalls auf, weswegen ich schon mal bei der technischen hotline angerufen habe.

    mir wurde also gesagt, dass...
    wenn die festplatte eine position mit dem LESE/SCHREIB-Kopf nicht HAAR genau oder noch genauer positionieren kann, dann kalibriert sich der lese/schreib-kopf NEU.
    also d.h. der KOPF wird während dem betrieb komplett auf die park-position geparkt und neu ausgerichtet.

    daher also das klack-geräusch...

    und ausserdem habe ich mein notebook mit dieser festplatte schon seit inzwischen 3 jahren und deswegen bin ich mir sicher, dass es nichts schlimmes ist, bisher hatte ich NUL problemo...


    mfg
    Markus
     
  4. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi zusammen,

    Kann ich auch bestätigen. Viele IBM/Hitachi HD's haben dieses Klackern. Hab es in verschiedenen Notebooks schon bemerkt.
    Wenn man weiß, dass es normal ist stört es eigentlich auch nicht wirklich.

    Fujitsu HD's haben dieses Klackern übrigens nicht. :D

    mfg
    mudie
     
  5. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hey,
    IBM- und Hitachi-Platten haben immer dieses "Klackern" - es ist also normal.
     
  6. sibratech

    sibratech Byte

    Hallo,
    das "Klacken" bei Festplatten allgemein kann entstehen, wenn der Kopf bei Anforderung von Daten positioniert werden soll. Kann der Kopf nicht richtig positioniert werden, läuft er bis zum Ende der Platte und so wird dieses "Klacken" erzeugt.
    Beim Beenden von Windows und ausschalten des Rechners kann das Geräusch entstehen, wenn der Kopf in seiner Parkposition geparkt wird.
    Solange beim "Klacken" nicht der Rechner für einige Sekunden stehenbleibt, ist das zwar störend, aber nicht wirklich hinderlich.
    Normalerweise sollten Festplatten möglichst leise diese Bewegungen verrichten. Oft ist aber ein nicht ganz festsitzendes Kabel die Ursache für diese Störung. Man sollte auch nicht unbedingt mit dem Notebook auf "Wanderschaft" gehen, wenn gerade auf die Festplatte zugegriffen wird. Das ist für eine Festplatte nicht gerade "gesund".
    Gruß
    sibratech
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hab zwar net dieselbe Platte, aber wahrscheinlich das gleiche Phänomen.
    In meine Laptop werkelt ne IBM Travelstar 80GN, Windowsbezeichnung IC25N040ATMR04-0.
    Das Teil wurde auch von Hitachi gebaut (IBM und Hitachi arbeiten auf dem Plattensektor zusammen).
    Da das jetzt schon seit August 2003 so is und sich die SMART-Werte net geändert haben geh ich mal davon aus dass das normale Betriebsgeräusche sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page