1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klinke wird scheinbar nicht erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DrSpirit, Dec 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Hallo. Zuerst einmal weiß ich nicht ob ich hier im richtigen Thema bin. Wenn nicht, bitte verschieben. :)

    So. Nun zu meinem Problem. Ich habe mir einen neuen Rechner gekauft und habe ihn zusammen gebaut. Nun habe ich ein Keyboard... normal, oder? ^^
    Naja. Das ist die G510. Sie hat eine eigene Soundkarte. So... dann wollte ich mein Klinkenheadset an die G510 anschließen mit grün für Sound und rot für Mic. Hat alles problemlos geklappt. Dann wollte ich sie an den Rechner vorne anschließen, erkennt nichts, höre kein Sound, kein gar nichts. Schließe ich es hinten an, passiert ebenfalls nicht. Es ist definitiv richtig verkabelt. Und hinten wird es ja an mein "ASRock Fatal1ty Z77 Professional Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail" Motherboard angeschlossen. Allerdings das beim Lautsprecher das Headset ist schon registriert. Und der Rechner sagt ich höre was. Tuhe ich aber nicht. :)
    Wo ist das Problem??? Wo liegt der Fehler?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du das PDF-Handbuch zum Thema Audio gelesen? S.10, 13.
     
  3. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Nein. Also ich habe ihn nicht zusammengebaut. Ich habe ihn von einer vertrauenswürdigen Person zusammenbauen lassen. Der kennt sich mit sowas aus. Und welches PDF Audiohandbuch? Wo finde ich das? Dann kann ich das nochmal kontrollieren.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    In der Regel müsste sich das PDF-Handbuch auf der CD zu deinem G510 befinden. Sonst beim Hersteller-Support runterladen.
     
  5. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Es geht ja nicht um das Keyboard sondern um den pc
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ach!?
    Du kannst nicht 2 Sound-Devices parallel betreiben. Entweder lässt du das Headset am KB, wählst das entspr. Audiogerät im System aus oder du musst den onboard-Sound nehmen OHNE die USB-Soundcard des G510 in Betrieb zu lassen.
     
  7. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Richtig. Die Soundkarte vom KB deaktiviere ich immer.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hattest du aber nicht bei der Problembeschreibung mitgeteilt. Wo wird sie deaktiviert? Wird denn auch ersatzweise die onboard-Card aktiviert im Gerätemanager?
    Einmal sie, einmal es. wer oder was ist "sie" oder "es"? Nenn bitte die Dinge beim Namen.
     
  9. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Im Gerätemanager wird sie angezeigt und dort deaktiviere ich sie, wenn ich mein Klinkenheadset am PC einstecke. :)
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in der PDF lässt sich aber etwas anderes herauslesen.
     
  11. eSpVoLTaGe

    eSpVoLTaGe Byte

    Huch??? Unter Gerätemanager ist sie gelistet. Dort habe ich sie deaktiviert.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    denn in der PDF steht:[​IMG]
     

    Attached Files:

  13. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Ja. Ich möchte mein HS jetzt nicht mehr am Keyboard haben. Ich möchte es jetzt an dem Rechner anstecken. Also stecke deaktiviere ich die Soundtreiber von der G510 und stecke meine beiden Stecker vorne oder hinten ( egal wo ) in den PC rein. Es kommt kein blinken das was eingesteckt wurde oder sonstiges. ^^
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn Realtek-Audio im Gerätemanager fehlerfrei gelistet ist, geh in den Realtek-Audiomanager und setze LS bzw. MIC als Standardgerät. Zudem im gelben Ordnersymbol rechts oben Häkchen setzen. Du kannst auch mal den Realtek-AudioManager zur Kontrolle als Screenshot posten.
     
  15. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Ok. Das habe ich getan und höre immer noch nichts. Achja, habe die Soundkarte im Geräte-Manager natürlich vorher deaktiviert.
    http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/unbenanntaz5tdfo1hv.png
    Aber das ist jetzt so, die Stecker sollen wohl angeblich eingesteckt sein. Quasi wenn ich den Haken reinsetze sind die vorne immer eingesteckt, egal ob ich sie rausziehe oder nicht. Hinten funkts. auch nicht. Wie gesagt, bekomme nichtmal eine Meldung das ein Stecker eingesteckt wurde oder rausgezogen. Ich bekomme nur eine Meldung, wenn ich diese Front-Anschlsus-Erkennung deaktiviere oder aktiviere. ^^
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Kein Wunder. Laut deiner Grafik sind die Audioanschlüsse rückseitig mausetot. Die Buchsen werden nur in blasser Farbe dargestellt. Es fehlt die elektr. Signalverbindung. Klinkenstecker richtig bis Anschlag reinstecken. Wurde Headset an anderem Rechner oder MP3-Player eigentlich mal getestet?
    Zumindest müsste aber frontseitig pink(MIC) und grün(Line out) gehen. Die sind nämlich aktiv. Klick mal auf Erweiterte Geräteeinstellungen., aktiviere Punkt 2 und 4.
    Dann kontrolliere im Windows-Mixer die Einstellungen: Eigenschaften von HD Audio 2nd Output und MIC. Alle Tabs gründlich durchgehen und prüfen. Gibts einen Testton?
    Für MIC-Test kannst du die Spracherkennung laufen lassen > Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Spracherkennung.....
     
  17. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Wie gesagt, wenn ich diese Auto Erkennung "deaktivere" dann sind die auch "mausetot" also die Frontstecker... Ich stecke sie immer so weit rein wie es geht, also bis Anschlag. ^^ Ja, das Headset funktioniert ja an meiner G510. ^^ Die gehen? Aber wie gesagt, die sind doch dann auch deaktiviert. :(
    Die sind schon aktiviert.
    Das Mic funktioniert auch. Allerdings nicht am PC sondern wieder an der G510. ^^
    Nein, es gibt leider keinen Testton. Wie denn auch wenn er irgendwie Klinke garnicht erkennt??? :3
     
  18. DrSpirit

    DrSpirit Byte

    Also was ich vergaß zu sagen, es wurde ja bereits getestet. Erst nachdem ich die G510 eingesteckt habe hat nichts mehr funktioniert. Allerdings habe ich auch schon die Treiber, Programme, etc. alles runtergeschmissen, neu hochgefahren und dann probiert... Funktioniert nicht. :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page