1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klonen einer Festplatte mit Acronis T.I. 9.0

Discussion in 'Software allgemein' started by atlan2005, Nov 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. atlan2005

    atlan2005 Byte

    Hallo und guten Tag allerseits!

    Habe heute erfolgreich Acronis True Image 9.0 installiert und war begierig, meine alte Festplatte auf eine gleich große (160 Gig von Seagate) zu klonen, da sie schon ziemlich viel Laufleistung auf dem Buckel hat. Jetzt mein Problem:

    Installation verlief einwandfrei, Acronis erkennt auch beide HD (die neue ist natürlich noch leer). Hab beide Möglichkeiten versucht (automatisch und benutzerdefiniert), in beiden Fällen kam dann, wenn es ernst wurde (nach dem Runterfahren) die Fehlermeldung "Die Partitionskonfiguration wurde verändert" mit dem weiteren HInweis auf irgendeinen Tastendruck zum Neustarten. Geklont wurde hier also gar nichts. Was habe ich falsch gemacht? Muss irgendetwas im Programm eingestellt werden?
    Ein Hinweis noch: von den drei Partitionen (C, D und E) wird Part. C mit abweichenden Daten angegeben (vorher: 74,52 Gig, nachher: 74,53 Gig). Die neue Platte scheint einen Tick größer zu sein.

    Wer hat eventuell eine Idee, wie man hier weiterkommen kann? Ihr könnt Euch denken, dass ich sehr erfreut über eine Lösung wäre.

    Alles Gute noch - Georg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erstell dir erstmal eine TrueImage-Boot-CD.
    Starte von der und versuch es nochmal.

    Mfg
     
  3. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Hi,
    was für Platten? SATA oder IDE ?
    ich habe es mit zwei IDE-Platten gemacht, ohne Prob. neue Platte als primär Slave gejumpert und angeschlossen, alte Master Platte mit TrueImage9 auf Slave Platte geklont, nach Fertigstellung Rechner ausgeschaltet-alte Master-Platte raus, die neue als Master gejumpert und eingebaut, die alte als Slave gejumpert-eingebaut, Rechner gestartet von der neuen Maste !?
    wie gesagt, ohne Probleme !!
     
  4. atlan2005

    atlan2005 Byte

    Hi,

    es handelt sich auch um zwei IDE-Platten, die neue habe ich allerdings als sekundär-slave gejumpert (die Anschlüsse sind leider nicht anders möglich: Master-alt hängt vor dem DVD-Brenner, die freie Stelle war hinter dem DVD-Laufwerk). Tschuldigung, wenn ich mich technisch etwas unkorrekt ausdrücke, aber meine Kenntnisse sind nicht gerade so ergiebig. Man sollte solche Dinge eigentlich den Fachleuten überlassen.

    Habe aber den Tip von falcon37 gelesen, mit True Image erst mal eine Boot-CD zu erstellen und von dort aus zu starten. Probieren geht über Studieren!

    Vielleicht komme ich ja so weiter..
     
  5. atlan2005

    atlan2005 Byte

    Danke erst mal für den Tip, werde es versuchen
     
  6. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Hi,

    soweit mir bekannt ist, sollten die Festplatten immer am primären Board-Anschluß sitzen. Also einmal primär Master und die zweite primär Slave, DVD-Laufwerk und Brenner am Sekundären Anschluss, sekundär Master und sekundär Slave ...

    MfG!
     
  7. atlan2005

    atlan2005 Byte

    Erfolgsmeldung!!

    Wie auch immer: das Klonen mit der vorher gebrannten Boot-CD von Acronis hat funktioniert. Jetzt kommt der schwierigste Teil, nämlich der Aus- bzw. Wiedereinbau alt gegen neu.. Hab mir in den letzten Tagen schon die Finger verkratzt (der drei-einhalb-Jahre alte Aldi-Rechner ist zwar immer noch klasse, aber innen drin ist es ziemlich eng). Falls sich hier noch mal Probleme ergeben sollten, würde ich mich in diesem Forum noch einmal melden.

    Auf jeden Fall danke ich vorerst mal für die prompte Hilfestellung. Würde mich gern mal revanchieren, aber meine Kenntnisse sind arg begrenzt. Nur im Bereich Video-Bearbeitung habe ich schon so einige Dinge hinter mir.

    Also nochmal: Danke für die Hilfe und schönen Sonntag noch
    Georg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page