1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Klonen von HDD auf SSD (fehlgeschlagen) und Folgen :(

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by falke55, Jun 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. falke55

    falke55 Byte

    Liebe Computerfreaks,

    ich habe versucht, die HDD meines Notebooks (Toshiba Satellite L670, Windows 7) auf eine SSD (Toshiba Q Series 256 GB) mittels einer Software (NTI Echo 3) von Toshiba zu klonen. Das Klonen lief bis 7% und dann hieß es: Klonen abgeschlossen.

    Nach dem Einbau der SSD ins Notebook konnte dies nicht hochfahren und zeigte: Startkonfiguration ist beschädigt, Reparaturaktion: Partitionstabelle reparieren. Fehlercode 0x490.

    Daraufhin habe ich die alte HDD ins Notebook wieder eingebaut. Dies zeigt jedes mal beim Hochfahren folgende Mitteilung:

    Try (hd0,0): NFTS5: No echoldr
    Try (hdo,1): NFTS5: No echoldr
    Try (hd0,2): NFTS5: No echoldr
    Try (hd0,3): invalid or null
    Cannot find GRLDR.
    Press space bar to hold the screen
    Timeout: 10

    der countdown läuft für die angegebenen 10 Sekunden, danach fährt das Notebook weiter hoch.

    Was ist passiert? Wie kann ich diese Meldung verhindern damit das NB normal hochfährt? Soll ich einen zweiten Versuch wagen, die HDD auf SSD zu klonen und mit welchem Programm? Bitte einfache Antwort (Schritt für Schritt), da ich nur ein User und kein PC-Freak! Vielen Dank im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page