1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knacken der Audioausgabe unter windows xp wenn DVD-Rom oder DVD-Brenner zugreift.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by lonelywolf, Dec 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    Hallo,

    ich hätte eine Frage bezüglich DVD-Rom´s und DVD-Brennern.
    Bis vorgestern konnte ich mit meinem DVD-Rom Laufwerk Mp3´s von CD´s herstellen, ohne dass dabei die Audioausgabe (ich spiele mit Winamp ab) über die Onboardsoundkarte geknackt hätte. Jetzt knackt diese sofort wenn das DVD-Rom auf die CD zugreift, also das Lämpchen leuchtet. Auch wenn ich einen Film über den VLC Player ablaufen lasse, egal welches Format, FLV oder DIVX, knackt die Audioausgabe beim Zugriff auf die CD. Vorher hat nur mein Brenner Knacken verursacht, und mein DVD-Rom nicht, seit vorgestern knacken beide. Weiss jemand wie man dieses Knacken abstellen kann, denn es ging ja vorher auch ohne zumindest mit dem DVD Rom.

    Vielen Dank für jede Antwort
    Lonely Wolf.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was hast du seit Vorgestern am PC ver- bzw. geändert?
     
  3. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    hallo,
    ich habe praktisch gar nichts verändert, keine software draufgespielt, nur in der registry habe ich die zeit zum runterfahren des pc´s verändert und noch eine einstellung bezüglich runterfahren geändert.
    Aber ich habe vorhin nachgelesen, man kann unter windows xp den speicherzugriff des ide-controllers wo die 2 laufwerke also der brenner und das rom dranhängen, in meinem fall kanal 2 ändern, nämlich von pio modus auf dma wenn möglich. Das habe ich gemacht, aber wenn ich nachsehe im 2.en ide kanal, dann zeigt es mir im windows an dass beide laufwerke auf pio modus laufen. Obwohl wenn ich den PC neu starte in der liste die am anfang kommt wo alle ide laufwerke aufgelistet werden beide laufwerke genauso wie beide festplatten hinter der Bezeichnung noch DMA-Modus 2 stehen haben. Aber in windows laufen sie nur als pio laufwerke.
    Was mache ich falsch ?

    Gruss
    lonely wolf.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  5. lonelywolf

    lonelywolf Byte

    mit deinem Text wird es dann wahrscheinlich auch gehen, aber ich habe noch 2 moeglichkeiten ausprobiert, die 2te war dann erfolgreich.
    einfach den controller aus dem gerätemanager löschen, beim 3.mal hat es dann dauerhaft funktioniert.
    Danke nochmals
    lonely wolf.
    :jump:http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/jump.gif
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page