1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

knapp 3-jähriger pc mit D845EPT2-mainboard mit gf6800gt aufrüstbar?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by SimKing, Jul 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SimKing

    SimKing Kbyte

    in meinem zweidreiviertel jahre alten dell-pc steckt ein intel D845EPT2-mainboard. als ich nun dell angerufen habe, um nachzufragen, ob ich bei meinem 250watt-netzteil eine gf6800gt in meinen pc einbauen kann, haben die gesagt, dass das netzteil es evtl aushält, aber dass mein mainboard nach kurzer zeit schlapp machen wird, da es bei dieser neuen graka überfordert sein wird. stimmt das? meine momentane graka ist eine gf 4200.

    greez simking
     
  2. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Naja da sollte schon ein neues Netzteil her...

    Aber bei einem 3jährigen PC würde sich eine 6800GT eher langweilen, was hast du denn für Komponenten?
     
  3. SimKing

    SimKing Kbyte

    2.53 ghz (meiner meinung nach zum zocken immer noch voll genug, nur leider kein hyperthreading, wär praktisch um nebenbei noch dvd zu rippen oder virenscan laufen zu lassen etc...)

    1024 mb ddr ram (wenn auch leider nur 266 und 333 mhz)

    80 gbyte und 200 gbyte hd

    bisher ne gf4200



    aber eben, meine frage war, ob das mainboard intel d845ept2 die graka aushält oder nicht
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Da die Grafikkarte ihren Strom vom Netzteil bezieht, kann es dem Mainboard relativ egal sein, wieviel Strom diese frisst. Ich hätte auch eher Bedenken wegen dem Netzteil, welches bei Dell dummerweise selten dem ATX-Standard entspricht und daher schwer auszuwechseln ist.
    Daher lieber auf einen komplett neuen Rechner sparen (natürlich keinen von DELL!) oder eine sparsamere Grafikkarte einbauen, z.B. eine GF6600 oder Roulette spielen und hoffen, daß das Netzteil reicht...

    Gruß, Andreas
     
  5. SimKing

    SimKing Kbyte

    was würde denn passieren, wenn die graka zu viel ist für das netzteil? würde der pc einfach nicht starten oder würde das netzteil verschmoren (also kaputt gehen)? denn ich hab ehrlich keine lust, es auf einen versuch ankommen zu lassen, und dann 3 wochen den pc nicht mehr benutzen zu können, da dell mir erst ein neues netzteil schicken muss

    die graka könnte ich ja wieder zurückschicken im fall von alternate
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein gutes Netzteil schaltet bei Überlastung einfach ab. Ein schlechtes zwar auch, aber für immer. Manche Billigstnetzteile gehen auch einfach mit viel Krawall in Rauch auf und reißen diverse angeschlossene Geräte mit in den Tod.
    Bei Dell würde ich das aber eher nicht erwarten, um mal nicht unnötige Panik zu verbreiten.
    Meist wird der Rechner einfach instabil (beim Start von Spielen) und stürzt ab.
    Steht auf dem Netzteil ein Hersteller?

    Ich würde es wohl auch ausprobieren. Dabei immer schön die Spannungen des Netzteils im Auge behalten, bevor ein Rechner wegen eines zu schwachen Netzteils abstürzt, gehen meist eine oder mehrere Spannungen "in den Keller". Du kannst ja auch jetzt schon mal die Meßwerte der Spannungen (3,3/5/12V) bei Vollast überprüfen (everest, speedfan, etc.).
     
  7. SimKing

    SimKing Kbyte

    das mainboard? bist du dir sicher, dass mit dem nix passiert? der dell-supporter am telefon hat mir gesagt, das mainboard wird bei einer solchen neuen graka nach kurzer zeit den geist aufgeben (ich denkte mal, er hat gemeint, für immer den geist aufgeben)
     
  8. SimKing

    SimKing Kbyte

    wo finde ich bei everest die messwerte der spannungen (3.5v,5v,12v)? ich finde nur das netzteil unter computer>dmi>gehäuse>netzteilstatus, aber da steht nix von wegen spannungswerten
     
  9. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Computer --> Sensoren --> ablesen...
    Warum sollte das Board den Geist aufgeben? Der AGP ist standardisiert...
     
  10. SimKing

    SimKing Kbyte

    ka wieso das board den geist aufgeben soll, aber der heini von dell hats behauptet!

    und bei den sensoren seh ich nur sensoren für die temperatur meiner beiden harddisks! kann dies deshalb sein, weil ich keine sensoren am netzteil hab für den wert der spannung?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Sensoren sind nicht am Netzteil, sondern am Mainboard. Aber bei Dell scheint ja alles anders zu sein :rolleyes:
    Vielleicht findest du im Bios was.
    Daß der AGP-Slot nun vielleicht auch nicht standard-konform ist, kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß...
     
  12. SimKing

    SimKing Kbyte

    omg das war mein erster und letzter pc von dell!!!!! hab jetzt nochmal dell auf die hotline angerufen, heut war ein anderer supporter dran und der hat gesagt, das mainboard sei kein problem und wegen dem netzteil würde ers mal versuchen, sonst stellt das nt halt einfach ab. ich bestell jetzt jedenfalls mal bei alternate, ich kann ja wieder zurückschicken, falls das zeugs nicht funzt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page