1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kniffeliges Aspi-Problem

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mattha, Jul 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mattha

    mattha ROM

    Hallo,
    seit der Installation von ******* 3 lässt sich mein HP-Brenner nirgendwo mehr ansprechen, weder durch Brennprogramme noch im Explorer. Beim Systemstart wird der Brenner angezeigt, im Bios ebenso. Alle notwendigen Aspi-Treiber waren installiert (der Brenner lief vorher einwandfrei). Auch das Update der Aspitreiber hat nichts gebracht. Hat irgendjemand eine Idee, was ich ausser einen Neuinstallation noch machen kann?
     
  2. DJNightSky

    DJNightSky Byte

    Geht auch einfacher!
    Habe ******* 4.0.1.9 und in der SystemTray ein Symbol für *******. mit einem rechtsklick klappt ein menü auf! Ganz oben steht ******* starten... dann kommt CDR Medien verstecken. ist als standard aktiviert, keine ahnung warum. ich weis aber nicht ob das bei ******* 3 auch so ist.

    ..::||M@TRiX||::..
     
  3. gp

    gp Byte

    Vielleicht hilft es auch bie Dir:-))

    Nachdem ich den Easy CD Creator deinstalliert habe, sind alle meine CD- und DVD-Laufwerke verschwunden. Nur im Gerätemanager werden sie noch angezeigt, aber mit einem gelben Ausrufungszeichen und einem Fehlercode. Wie bekomme ich die Laufwerke wieder zurück?

    Dieser Effekt beruht auf einem von Microsoft bestätigten Problem, das unter Windows 2000 und XP auftreten kann. Nach der Deinstallation des Easy CD Creator (ähnliche Probleme scheinen nach dem Entfernen von WinOnCD zu bestehen) finden sich die Laufwerke nur noch im Gerätemanager, in vielen Fällen unter Hinweis auf einen Fehler mit dem Code 32, 31 oder 19.

    In einem solchen Fall blockieren von der Brennsoftware nicht ordnungsgemäß deinstallierte Filtertreiber die Laufwerkserkennung von Windows. Um diese Blockade aufzuheben, löschen Sie in der Registry die Schlüssel namens UpperFilters und LowerFilters im Ast

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

    Nach einem Neustart des Rechners sollten die Laufwerke wieder zur Verfügung stehen. Falls das nicht geklappt hat, kann noch die Deinstallation des Windows Media Player in der Version 7.0 und das Einspielen der aktuellen Version (momentan 7.1) helfen. Weitere Details zu diesem Problem finden Sie in dem Artikel mit der Nummer D270008 der Microsoft Knowledge Base
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page