1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix 3.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jack009, Mar 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jack009

    Jack009 ROM

    Hallo!

    Ich habe mir die PC-Welt Sonderausgabe mit dem Thema Linux gekauft.
    Darin befindet sich auch eine CD mit Knoppix 3.3.
    Leider kann ich Knoppix nicht testen, weil mein Bildschirm mit sehr hoher Auflösung und hoher Billdwiederholfrequenz hochgefahren wird, so dass ihm letztendlich 85 kHz abverlangt werden.
    Mein Bildschirm hat aber nur die Höchstleistung von 70 khz, so dass der Bildschirm schwarz bleibt, mit dem Hinweis "out of range".

    Kann man das irgendwie ändern?

    Danke für Antworten.
    Jack009:confused:
     
  2. Jack009

    Jack009 ROM

    Tschuldigung, habe mich mißverständlich ausgedrückt!


    Berechnet habe ich das wie mkstoe:
    sein Beispiel:
    800x600 Auflösung * 100Hz (gewollte Bildwiederholfreq.) +5% für die Sicherheit :-) = Zeilenfrequenz in KHz
    600*100 +5% = 63 KHz

    Also kann ich meinen Monitor (Höchstleistung 70 Kilohertz) noch mit einer Bildwiederholfrequenz von 100 Hertz fahren (bei einer Auflösung 800*600 vorausgesetzt).
    Da dies den Monitor zu sehr strapazieren würde, habe ich ich die Bildwiederholfrequenz auf 85 Hertz festgelegt, somit fährt er mit einer Zeilenfrequenz von ca. 54 Kilohertz.

    So war mein Beitrag oben gemeint: ?es werden dem Monitor letztendlich xx Kilohertz abverlangt?

    Knoppix macht folgendes:
    Es stellt die Auflösung auf 1280*1024 ein, und die Bildwiederholfrequenz auf 80 Hertz, somit komme ich auf eine Zeilenfrequenz von ungefähr 85 Kilohertz, für meinen Monitor eindeutig zu viel.

    @mkstoe: F2 war ein guter Tipp, mittlerweile habe ich das Problem behoben. :)
    @whisky: Jetzt verstehe ich auch das, was in dem Link zu freenet steht

    sieht gut aus, die Linux Oberfläche
    Knoppix fährt genauso schnell hoch wie Windows

    Gruß Jack009
     
  3. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    @henner
    Da hast du auch wieder recht! ;-)
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Schon richtig,
    ich muß da immer überlegen - aber wenn Du seinen ersten Post siehst, da sagt er ausdrücklich Bildwiederholfrequenz 85.
    Gruß
    Henner
     
  5. mkstoe

    mkstoe Kbyte

    @henner
    kann es sein das du die Zeilenfrequenz mit der Bildwiederholfrequenz verwechselst?
    Beispielrechnung für 17" Mon
    800x600 Auflösung * 100Hz (gewollte Bildwiederholfreq.) +5% für die Sicherheit :-) = Zeilenfrequenz in KHz
    600*100 +5% = 63 KHz

    Deshalb dürfte der Mon von Jack009 vollkommen ausreichen

    @Jack009 ruf mal mit F2 das Bootmenü von Knoppix auf und wähle dort ne andere Auflösung. F2 Funktioniert jedenfalls mit der orginal Knoppix, die Heft CD kenn ich nicht!
     
  6. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Stimmt,
    aber wenn 85 schon Empfehlung von Berufsgenossenschaften und vom Bundesarbeitsministerium ist, sollte man's auch definitiv nicht darunter machen - im Interesse seiner eigenen Augen.
    Ich wollte auch in erster Linie klarstellen, daß 85 keine ' hohe Frequenz' ist, sondern die untere Grenze des Notwendigen. 70 ist definitiv out, unter 60 gab's, glaube ich, nicht mal in der Steinzeit.
    Wenn man dann Uralttechnik hat, ist es klar, daß da ein Problem ist - das sich in diesem Fall einfach bloß durch Geldausgeben lösen läßt. Ganz banal.
    Gruß
    Henner
     
  7. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    @henner

    Das kommt immer auf die Auflösung an. Mit 800x600
    reichen bereits 60kHz für eine ausreichende Zeilenfrequenz von 80-85Hz
     
  8. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Da kann man aber auch zu sagen, daß Dein Monitor augenschädigend ist und Du in eigenem Interesse möglichst bald für Ersatz sorgen solltest: 85 ist die allgemein empfohlene Mindest (!)-frequenz - so gesehen kann man Knoppix überhaupt nix vorwerfen.
    Andersrum: wenn Dir Dein Arbeitgeber so einen Monitor vorsetzen würde, könntest Du ihn verklagen. Mach' Dich mal schlau, as heutzutage (medizinisch) empfohlener Standard ist.
    Das ist denn auch der einzig sinnvolle Vorschläg zum Ändern, nach dem Du gefragt hast.
    Gruß
    Henner
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page