1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix 3.4

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Irmin, Feb 29, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Irmin

    Irmin Kbyte

    Hallo
    Ich habe mir die CD Knoppix 3.4 zugelegt.
    Nun meine Fragen:
    Was muß ich machen damit ich auch auf meine IDE-Platten schreiben kann?
    Knoppix findet meine Fritzkarte nicht. Wie komme ich ins Netz?
    Vielen dank im vorraus für eure Hilfe
    Gruß und einen schönen Sonntag
    Ernst:confused:
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Sorry, da kann ich Dir nicht weiterhelfen (Ich habe keine Fritzcard). In dem Tutorial (geposteter Link) findet sich eine Anleitung für DSL-Einrichtung. Ob es damit funktioniert...
    :nixwissen:

    MfG Rattiberta
     
  3. Irmin

    Irmin Kbyte

    Hallo Rattiberta
    Danke für deine Hilfe!!!:bet: :bet:
    Werde es nachher ausprobieren.
    Weist du vielleicht wie ich meine Fritzkarte ans laufen bringe?
    Gruß Ernst
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Irmin,

    ich stecke den Stick vor dem Start ein.
    Wird er bei der Hardwareerkennung erkannt, findest Du ihn im Geräteverzeichnis /dev/ als sda1 eingetragen.
    Auch auf dem Desktop ist er als sda1 - Ikone zu finden. Rechtsklick darauf, Schreibrechte ändern.

    Wenn Du ihn manuell mounten willst:
    mount /dev/sda1 /mnt/sda1
    (Befehl - Gerätebezeichnung - Einhängepunkt)

    MfG Rattiberta
     
  5. Irmin

    Irmin Kbyte

    vielen dank für eure Hilfe.
    Werde es nachher mal ausprobieren.
    Leider habe ich noch nichts gefunden wie ich mit meiner Fritzkarte DSL ins Netz komme.
    Gruß Ernst
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    Du klickst links unten auf das fernseher-symbol. Danach gibtst du "su" ein und drückst enter. Jetzt hast du eine konsole mit admin-rechten. ;)

    MfG, bitumen
     
  7. Irmin

    Irmin Kbyte

    wo finde ich die Komandozeile?
    Wie gesagt ich habe keine Ahnung von Linux
    Gruß Ernst:aua: :heul:
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    mounten wie von Whisky schon oben beschrieben. Zum Beispiel an der Kommandozeile:
    mount /dev/sda1 /mnt/stick

    Näheres zu mount mit
    man mount

    MfG Raberti
     
  9. Irmin

    Irmin Kbyte

    Hallo Rattiberta
    Laut Zeitschrift CT soll dieses Knoppix auch auf NTFS-Platten schreiben können. Aber ich probiere das dann wohl besser erst mal auf einen Stick

    Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrung mit Linux und Knoppix.
    Kannst du mir sagen wie das mit dem USB-Stick geht.
    Gruß Ernst
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Irmin,

    hier findest Du eine, wie ich finde, sehr gute Anleitung für den Umgang mit Knoppix.
    http://ftp.gwdg.de/pub/linux/knoppix/docs/knoppix_tutorial/index.html

    Vielleicht hilft es Dir weiter?!

    MfG Rattiberta

    p.s.
    Ich habe selbst Knoppix 3.2, mit dieser Version ist nur der Lesezugriff auf NTFS-Partitionen möglich. Bevor Du ggf. auf eine NTFS-Platte schreibst, solltest Du Dich vergewissern, ob dies inzwischen gefahrlos möglich ist.
    (Zum Speichern verwende ich ggf. einen USB-Stick)
     
  11. Irmin

    Irmin Kbyte

    danke für den Tip.
    Werde es mal versuchen.
    hast du vielleicht auch noch einen Tip für meine 2 Frage?
    Gruß Ernst
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Soweit ich weiß muss du rechts auf das Laufwerksymbol klicken und mit Schreibrechten mounten oder so auswählen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page