1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix 3.7

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by silverfux, Sep 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. silverfux

    silverfux Byte

    super, gerade die Heft-CD aus der PC-Welt herausgetrennt und rein in die lade des laufwerkes.
    zur anmerkung: auf meinem cd laufen alle knnoppix-versionen einwandfrei und begeisterst bin ich von knoppix.
    aber staun: cd bootet wie gehabt, dann viele viele fehlermeldungen und irgendwann ist die autoconfig abgeschlossen der konqueror mit knoppix logo erscheint und fertig.
    das ganze system hängt, nur ausschalten des pc hilft.
    2. start , das selbe, kann dann konqueror irgendwie schließen, system abmelden und pc bringt nur noch fehlermeldungen.
    nach 10 min schalte ich die kiste wieder aus.
    version 3.4 eingelegt funzt alles super.
    hm, was tun ?
    cd hinüber, programmierer besoffen gewesen - lach - ?
    hat jemand ähnliche erfahrung ?
    danke :)

    mfg silverfux
     
  2. lacher

    lacher ROM

    Hab da auch so ein prob mit knoppix
    nachdem ich erstmal bei beiden netzkarten dhcp ausgeschaltet habe
    machte ich mich ans dsl
    uns siehe da es ging
    ABER !!!!!!!!!!!

    keine website lies sich ansurfen oder gaim oder ftp
    alles ging nich
    mit plog war aber sichergestellt das ich im netz war
    tcha
    ich bin immer der meinung linux is gut
    das prob ist das die programierer immernoch zu kompliziert denken bei der scripterstellung
    da liegt suse weiter vorn
    nun aber möchte ich gern als alter windoofer wechseln
    wer kann helfen
    linux ist installt und rennt auch gut
    aber ich kann keine website öffnen oder ähnlich

    firewall is noch off
    heute is sonntag da hab ich zeit zum basteln
    hat einer ein tip?
    :jump:
     
  3. goetech

    goetech ROM

    Bei mir half die Aenderung der Nameserver-Adresse in der Datei /etc/dhcp/resolf.conf Hier ist die Nr. 192.168.179.1 eingtragen. Wenn ich diese Nr. mit dem Eintrag 62.104.191.241 ersetze (hab ich von meinem Provider Freenet, evtl. nachfragen. laeuft mein Internet problemlos. Leider geht diese Einstellung beim Booten wieder verloren, vielleicht weiss jemand dazu noch einen Rat.
    Einen Versuch ist es wert.

    goetech
     
  4. silverfux

    silverfux Byte

    zu meiner anfrage Knoppix 3.7 funktioniert nicht .

    vermutete, daß die cd defekt ist. ein anruf bei Dialog Service Center ergab, daß sie sehr viele defekte rückläufer haben und zur zeit keine neue cd ` s mehr vorrätig haben. also warten, bis neue geliefert werden smile
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Erstmal zur Heft-CD Knoppix 3.7 hier mal
    F2 und F3 aufrufen und den ein oder anderen
    Parameter versuchen und dann klappt es auch :)
    Da man nicht auf die Knoppix 3.7 CD schreiben kann :bse:
    Gibt es einen andern Weg die Daten von /home zu speicher :heul:
    Dafür ist eine Option im KDE von Knoppix vorgesehen und
    die gegebenfalls auf ein $inlos - Partition zu speichern
    die man dann beim booten aufrufen kann :jump:
    Oder auf HD installieren
    In diesem Sinne viel Spass :aua: :)

    bk2 :aua:
     
  6. silverfux

    silverfux Byte

    blauer klaus,
    ich danke dir für deinen beitrag.

    habe die cd knoppix 3.7 zurückgeschickt und warte auf eine neue, denn auf der beschriebenen seite ist ganz offensichtlich ein brennfehler drin, sieht aus wie ein riß in der scheibe von ca . 5 mm länge.

    aus diesem grund versuchte ich , wie ich auch hier in nem beitrag schon geschrieben habe, das home verzeichnis mit dem utility auf der cd, auf eine vat32 in form der imagedatei zu bringen, gem. dem geschreibsel aus der pc welt.
    außer daß eine 2GB imagedatei auf der partition angelegt wurde, passierte nichts.
    als neuling in linux fehlt mir der ablauf, was da passiert, jedenfalls find ich die einstellungen mail desktop nichtmehr und find auf der partion auch kein home verzeichnis , mit der suche nach ordnern oder dateien.

    die speicherung auf disk und direkt auf partition klappt und läßt sich beim start aufrufen mit knoppix myconfig=scan
    nur die sache mit dem homeverzeichnis funktioniert nicht, vermutlich mach da nen denkfehler.

    für ein hilfe bzw. erklärung, wär ich dankbar

    mfg silverfux
     
  7. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Habe es gerade mal ausprobiert mit Knoppix 3.7 und
    Knoppix 3.6 (gezogen vom Server) es klappt wie
    nach Tip 4 aus der PC-Welt 10/2004 Seite 48
    bloss mit 3.6 hat man weniger Probleme mit der
    Hardware :bse:
    Wenn man sich an den Tip hält ist OK und
    nichts hinzuzufügen :aua:

    bk2 :bet:

    ############
    Anmerkung : Die Anleitung ist gut und praxisnah aufgeführt :)
    ############
    Und für LINUX - Einsteiger zu empfehlen :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page