1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix 4 kein Internetzugang (keine access-concentrator gefunden"

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by shitms, Sep 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shitms

    shitms ROM

    habe mich endlich durchgerungen zumindest schon mal auf 1 PC Linux zu installieren und habe mit Knoppix 4 angefangen. Insatllation lief einwandfrei aber ein unter Windows einfacher Vorgang "Zugang ins Internet" geht schon mal nicht. :aua:
    Ich habe einen DSL Router mit Flatrate , also immer aktiv und läuft auch ohne Probleme, der andere PC hängt da auch dran. Bei Knoppix also das Programm "ADSL/PPOE konfigurieren gestartet" und nach suchen der angeblich 2 Ethernetschnittstellen (ich kenn nur 1 in meinem PC) kommt dann:
    "Trotz Suchen konnte kein Access-Concetrator des Providers kontaktiert werden bla bla bla... Modem Netzwerkkabel prüfen usw.
    Was ist jetzt zu tun ? Unter Hilfe find ich wie schon bei Windows auch nichts, bin ich ja gewohnt.

    Wenn mir einer hilft, bitte keine Fachausdrücke , ich bin Linux-Nebwie, sagt mir alles nichts.

    Gruss
    shitms
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Dein Ansatz ist falsch.
    Da du einen Router hast, sollte dieser den Part PPPoE übernehmen. Der PC bzw. dessen LAN-Verbindung braucht lediglich auf DHCP stehen, um sich vom Router die IP, DNS etc. zu ziehen. PPPoE kann von Routern normalerweise nicht 'durchgereicht' werden, das liefe auch völlig am Sinn eines Selbigen vorbei.
    Falls also in deinem Router die Zugangsdaten richtig konfiguriert sind und er einen DHCP-Server hat, sollte es keine weiteren Probleme geben.
     
  3. shitms

    shitms ROM

    Danke für die prompte Antwort.
    Wie beschrieben läuft der DSL Router einwandfrei, es hängt ja ein anderer PC auch dran (DHCP hab ich ein). Wenn ich im Browser aber eine url eingebe erscheint sofort "Seite nicht gefunden" daher kam ich erst auf die Idee mit dem ADSL/PPPoE. Im Browser ist "direkte Intenetverbindung " eingestellt hab ich nachkontrolliert. Am Kabel liegts garantiert nicht, denn ich nehme ein Kabel das normal an einem anderen Notebook steckt das mit Windows damit sofort ins Internet kommt. Die Hardware kanns ja auch nicht sein, da das Teil ja unter WIndows einwandfrei lief.
    Wo also jetzt weitersuchen, zumal ich mich bei Linux ja noch nicht auskenne....
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Was erforderlich ist, daß ist die Einrichtung des Netzwerkes. Mit dem Internet oder ADSL oder PPPoE hat das alles nichts zu tun.

    Ich nehme mal an, daß Du KDE als Grafischen Desktop benutzt. Da gibts unten ein Icon mit einem Bildschirm und so einer Art Muschel. Dahinter versteckt sich das, was bei Microsoft "Eingabe-Aufforderung" genannt wird, bei Linux ist das die Konsole. Melde Dich dann als Admin = root an, bei einer Knoppix-Installation sollte das mit
    sudo su
    gehen. Danach kannst Du mit
    ifconfig
    anzeigen lassen, was denn an Netzwerk-Möglichkeiten schon vorhanden ist.
    ifconfig eth0 up
    sollte dann die Tür aufstoßen:
    Ping testen, zB
    ping 217.111.81.80
    Wenn da nichts geht, stimmt immer noch irgendwas nicht, aber berichte bitte zunächst mal.
    Wenn es geht, sollte auch Internet per Browser laufen.

    MfG Raberti
     
  5. shitms

    shitms ROM

    Halllo,
    hab mit Erfolg vorher noch ne andere zwar nicht ursachen-ziel-orientierte aber anscheinend dennoch wirksame Brutallo-Methode gefunden. Weiss zwar den Fehler jetzt nicht , aber jetzt gehts immerhin :-)
    Ich hab das Zimmer in dem alle Geräte sind (DSL-Modem / Router / PC usw. usw. ) einfach stromlos gesetzt für 5 Minuten und dann alles wieder eingeschalten und siehe da , es geht ohne Probleme ohne irgendwas zu verändern.
    Ich werde aber jetzt versuchen mit "richtig" einzuarbeiten. Danke für die Antworten.
     
  6. aquarium

    aquarium ROM

    warum so kompliziert?
    K-Menu / Knoppix /Netzwerkkarte konfigurieren
    sollte eigentlich funktionieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page