1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix 6.2 kein "Einfaches Rettungsystem" mehr

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by T-Liner, Nov 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab mir gestern KNOPPIX 6.2 runtergeladen .
    Es läuft .
    Hat sich aber der Art weiter endwickelt , das man einem Windows User , nicht mehr einfach sagen kann : Nimm ne KNOPPIX Live CD um deine Daten zu retten !

    Jetzt muß du schon Linux Kenntnisse haben/erlernen .

    Gut das ich noch ne 5er Version hab.
    Das was ich an Knoppix geschätzt hab , ist für mich zumindest verschwunden.
    Na,ja alles endwickelt sich weiter , nun kann ich aber auf ne Knoppix Live DVD/CD verzichten.

    MfG T-Liner
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ein richtiges "rettungssystem" war knoppix in meinen augen nie; eher ein probier-mal-schnell-aus-was-linux-kann system.

    für ein rettungssystem ist - und war auch schon immer so - einfach zu viel spielerei dabei.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was willst du denn empfehlen, wenn es dem TO zu kompliziert ist, eine Bart PE CD zu erstellen? Knoppix wird einfach auf CD gebrannt und dann läuft sie bei den meisten PCs.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ganz ehrlich?
    "nimm geld in die hand, geh zum nächsten pc laden und lass es dort reparieren"

    und selbst das ist offenbar einigen zu hoch, wi man immer wieder liest...
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Wenn er sich nicht ohne Navi in der Stadt verläuft......
    Solange die User zu faul sind in sowas wie der Systemsteuerung egal ob bei Win oder Linux rein zuschauen...
    Geschweige denn Google zu bedienen..........
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Bei dem gequirlten Käse, der hier regelmäßig ergoogelt wird (siehe z.B. hier: http://www.pcwelt.de/forum/linux-di...untu-gentoo-co/374363-maxthon-f-r-ubuntu.html) sollte mancher selbsternannter "Linux-Spezialist" mit seinen Lästereien vielleicht ein wenig zurückhaltender sein.

    Ok, ich vermisste auch eine konkrete Frage in dem Eröffnungsbeitrag. Andererseits verstehe ich aber auch nicht, was die vom TO kritisierte Usability von Knoppix ausgerechnet mit einer Bart PE zu tun haben soll.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Sorry das wir uns vielleicht mißverstanden haben.

    In meinem Umfeld , war es so , bei den Windows Usern .
    "Komme nicht mehr an meine Daten " "Festplatte /Stick geht nicht mehr"
    usw. was Speichermedien angeht.
    Antwort : Probier mal ne Knoppix Live CD
    Win User legte die rein und konnte sie starten.
    Danach sah er (oder auch nicht) die Laufwerke auf seinem Desktop.
    Mit dem Rest kamen sie dann meißt selber klar .
    Auch wie man Geparted aufruft , usw.

    Nun sieht man die Laufwerke aber nicht mehr auf dem Desktop , und der Windows User sucht sie verzweifelt .
    Das alles solte nur als Hinweis dienen , für alle die KNOPPIX bisher kannten und selten benutzt haben, das sich was total geändert hat.

    MfG T-Liner
     
  8. pakt58

    pakt58 Byte

    Danke für Deinen Hinweis,

    genau aus dem von Dir geschilderten Grund habe ich bislang KNOPPIX eingesetzt - es war eine DEMO-Distri, die einem Windows-User zeigen sollte, was LINUX kann und ihm bei Problemen (in eingeschränktem Umfang) auch helfen sollte.

    Da werden wir uns zukünftig wohl ne andere Distri suchen müssen ...

    :heul:
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. root

    root Megabyte

    Ich denke, dass seit Version 6.0 Knoppix eher ein Rettungssystem ist, als es früher war.
    Wie kazhar schon geschrieben hat, war bei Knoppix früher einfach zu viel dabei. Wer benötigt denn bitte Ace Of Penguins zur Datenrettung? :rolleyes:
    Mit Version 6.0 wurde viel Ballast aus dem System entfernt und es passt wieder auf eine CD. Das ist ein Grund dafür, dass Knoppix wieder meine Lieblings-Live-Distribution ist.

    Gruß, root!
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Hardware-Erkennung ist bei Knoppix nach wie vor ausgezeichnet, weshalb ich es gerne verwende, um auf einem Rechner, auf dem das installierte Windows nicht mehr ohne Probleme läuft, nachzuschauen, ob die Hardware Problemursache ist. Läuft Knoppix problemlos, ist es ein Software-Problem. ;)

    Ich finde es auch schön als Demonstrationsobjekt zur Vorführung: "So sieht Linux aus, so fühlt es sich an!"

    Als ich den Eingangsbeitrag gelesen habe, war ich verwirrt, worauf sich das beziehen könnte.
    Die "fehlenden" Laufwerks-Icons auf dem Desktop?! - darauf wäre ich nie gekommen!

    Manchmal hakt es beim Auslesen von NTFS-Partitionen nämlich an ganz anderer Ecke.
    Die Live-Linuxe haben heute in der Regel auch Schreibzugriff auf NTFS. Wurde die Partition nicht ordentlich ausgehängt von Windows (weil z.B. abgestürzt) werden sie oftmals mit Hinweis auf "nicht sauber ausgehängt" gar nicht erst gemountet.
    Per manuellem readonly-Zugriff (monten per Konsolenbefehl) geht das dann aber trotzdem problemlos, Datenrettung also möglich. ;)


    MfG
    Rattiberta
     
  12. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    lch ich wollte mich eigentlich nicht mehr hier beteiligen,

    aber es wird ja immer schlimmer mit den Beiträgen ,schade

    denn hier war eine toller Stamm mit dem man sich

    austauchen konnte. Nun zu Knoppix 6.2 ich habe sie mir

    mal geladen und auf CD gebrannt ,und siehe da ist

    doch sehr toll und übersichtlich und alles wenn man

    mal ins Verzeichnis geht ist da .! Das einzige ist und

    das finde ich so gut weg vom aufgeblasen KDE zu GNOME.

    end of file

    bk2
     
  13. root

    root Megabyte

    Knoppix 6 verwendet nicht GNOME sondern LXDE.

    Gruß, root!
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Bitte ganz doll um Endschuldigung für dieses Thema :bussi:
    Hab's wohl zu sehr mit den Augen !
    Links unten in der "Startleiste" 2. ICON lautet PCMan File Manager
    Dort finde ich wieder meine PC Laufwerke .
    Uff!
    Bin echt zu blöd!

    Allerdings verabschiedet sich "mein" 6.2er noch , sobald ich "Ihm" per KVM Switch , den Monitor , die Maus und die Tastatur klaue .

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Nov 30, 2009
  15. tempranillo

    tempranillo Guest

    Och, brauchst dich nicht zu entschuldigen, ist doch eigentlich ein interessantes Thema. ;)

    Knoppix hat sicherlich seine Verdienste als erste populäre Live-CD und auch die Hardware-Erkennung ist klasse. Doch fast alle Mainstream-Distros kommen inzwischen mit Live-CDs daher, auch die Hardware-Erkennung ist inzwischen überall gut.

    Dadurch hat Knoppix an Bedeutung verloren. Als Rescue-System ist es ohnehin für unerfahrene User ungeeignet, denn die Linux-Tools sind in den falschen Händen mächtige Datenvernichter: Linux nimmt Root beim Wort.

    Also braucht der Knoppix-Anwender zumindest Linux-Grundkenntnisse. Dann gibt es aber, trotz aller Abspeck-Aktionen, schlankere und effektivere Lösungen, z. B. hier:
    http://www.sysresccd.org/Main_Page
     
    Last edited: Dec 1, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page