1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix auf PCW 7_05 startet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Thor Branke, Jun 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    ich wollte gerade einmal erstmals Linux ausprobieren und habe den PC mit der PCW-DVD 7_05 gestartet.

    Das darauf befindliche Knoppix 3.9 wollte auch brav starten, brach aber dann mit der Initialisierung ab, als es nach USB's suchte. Ca. 10 Minuten geschah nichts mehr, ehe ich die Stromzufuhr kappen musste. Hat jemand eine für einen Linux-Neuling nachvollziehbare Idee, wie ich Knoppix doch zur Zusammenarbeit bewegen kann?

    Beste Grüße,
    Thor [​IMG]
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Thor,

    hast Du es schon mal mit den Cheatcodes probiert?
    Schau Dir mal die Datei knoppix-cheatcodes.txt auf dieser Seite an:
    http://download.linuxtag.org/knoppix/

    MfG
    Rattiberta
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Schon mal danke für Deine Mühe :) .

    Ich bin leider völliger Neuling in Sachen Linux, also "Null Ahnung von gar nichts". Das sollte mit meine "Erstbegegnung" mit Linux werden... :nixwissen

    Demzufolge hat mich die *.txt erst einmal schlicht erschlagen. Habe dann mit <USB> den Text durchsucht und denke, das ich es soweit kapiert habe (noUSB-Befehle zum OS-Start anfügen).


    Der Haken ist aber leider:
    Knoppix 3.9 auf der DVD startet ja automatisch mit dem PC (nur ein Tastendruck zur Bestätigung wird verlangt), somit kann ich auch keine Startparameter in einer Boot-Befehlszeile festlegen. Der Startautomatismus wird hier eher zum Fluch, fürchte ich ;) .

    Gruß,
    Thor [​IMG]
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Thor,

    aus so mancher Knoppix-Erstbegegnung ist eine feste Linuxbeziehung geworden. Auch eine lange Reise beginnt mit einem einzelnen Schritt... ;)

    Manchmal denkt Mensch unnötig kompliziert.
    Meine aktuellste Version ist zwar die Cebit-Knoppix-CD 3.8, aber ich denke nicht, dass sich das Startkonzept grundlegend geändert hat.
    Was Du da zu Beginn vor Dir hast, ist eine Eingabeaufforderung. Du kannst sie natürlich einfach mit Enter bestätigen, aber auch genau dort die Cheatcodes eingeben.
    In meinem Fall ist das grundsätzlich erstmal
    knoppix screen=1024x768
    - ich will schließlich auch was erkennen können. :D

    Bei Bootproblemen haben mir bisher meist die Codes
    knoppix acpi=off oder knoppix pnpbios=off
    weitergeholfen.

    Du kannst auch nach dem "knoppix" mehrere Cheatcodes hintereinander setzen, getrennt durch ein Leerzeichen.
    Wenn sich evtl. der bei Dir erforderliche Cheatcode als sehr lang und umständlich herausstellen sollte, kannst Du ihn auch (unter Knoppix) auf Diskette speichern und dann mittels cheatcode (floppyconfig) abrufen beim Booten.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    wird dein Mainboard vom Linuxkernel unterstützt? bzw welches Mainboard hast du?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page