1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix auf USB-Platte

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by GiKl, Jan 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GiKl

    GiKl ROM

    Habe Knoppix mit der auf der Heft-CD vorhandenen Möglichkeit in der empfohlenen beginner-Version auf eine USB-Platte installiert. Hat soweit sehr gut funktioniert, auch für mich als blutigstem Anfänger.

    Jetzt möchte ich das System auch an einem Rechner booten, der nicht direkt von USB booten kann.

    Suche zum Beispiel einen Cheatcode, der das in Verbindung mit der Knoppix-CD kann, wie das zum Beispiel mit der auf die Festplatte kopierten CD möglich ist.
    Oder nach einer Möglichkeit aus einer boot-Diskette eine Boot-CD zu machen.

    Vielen Dank,

    Grüße GiKl
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Es geht sehr einfach unter Linux ein boot bares Medium zu erstellen.

    Für Anfänger ist Windows Brennprogramm vieleicht besser hier kann man

    das mit einer Diskette machen oder ein komplette CD bootbar mache.

    Jetzt zu Linux im /home ein Verzeichis erstelle nehmen wir cd

    hier rein je ein Verzeichnis boot und cdrom erstellen

    aufrufen des Verzeichnis mit cd /home/cd

    cd mounten und mit folgenden Kommando daten von der CDROM in cdrom copieren !

    rsync -avHS /cdrom/ /home/cd

    Jezt die Diskette ins Verzeichnis copieren

    dd if=/dev/fd0 of=/home/images/cd/boot/rescue.bin bs=9k

    Jetzt ein CD-Image erzeuegen !

    mkisofs -J -r -V "Bezeichnung" -v -b boot/rescue.bin -c boot/boot.catalog -o cd.raw /home/cd

    Wenn dieses fertig ist mit Cdrecord brennen

    cdrecord dev=/dev/hdc speed=24 fs=16m -v -eject cd.raw

    Anmerkung :
    (/dev/hdc steht für primär am zweiten Bus)

    Und fertig das war es .

    Viel Spaß.

    end auf file

    bk2
     
  3. GiKl

    GiKl ROM

    vielleicht war ich da etwas zu voreilig, bekomme die Installation bisher auf keinem Rechner mit Diskettenlaufwerk zum Laufen.
    So würde mir eine weitere Alternative noch etwas mehr helfen.

    Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.

    GiKl
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    So wird sie erstellt unter Win :

    Knoppix boot floppy erstellen

    Knoppix Cd ins CDROM einlegen

    Verzeichnis Knoppix aufrufen und hier die Batchdatei

    aus DOS rawrite2 suchen ! (im Explorer Verzeichnis Knoppix )

    Jetzt Floppy ins Laufwerk einlegen

    Im Explorer rawrite2 (anklicken)

    Es werden zwei boot - disks erstellt !

    Nun kann man mit boot floppy und cd-rom

    Knoppix starten !


    Viel Spaß

    bk2

    end of file
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page