1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix bootet, aber startet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by oliver27061, Sep 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    Da meine IDE Festplatte bei meinem Notebook im Eimer ist, wollte ich zur Not Knoppix verwenden. Da man bekanntlicherweise mit Knoppix auch von der CD arbeiten kann, hab ich das versucht.
    Also habe ich das Image gebrannt (DeepBurner), auf bootfähig eingestellt und beim Start von meinem Notebook von der CD gebootet.

    Doch leider rührt sich gar nichts. Immer blinkt der Strich (zur Eingabe) und ich warte darauf das sich etwas tut. Aber es passiert nichts.

    Was ist das Problem?

    Vielen Dank im Voraus.

    mfg
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auswahl eines bestimmten Modules für den X Server XFree86.

    knoppix xmodule=ati|fbdev|i810|mga|nv|radeon|savage|s3

    Ab Version 31-01-2002 gibt es (speziell für ältere Notebooks) auch die Framebuffer-Bootoption fb800x600 (anstelle von knoppix anzugeben), mit welcher eine Auflösung von 800x600 Bildpunkten im Framebuffer-Modus verwendet wird.

    fb1280x1024 | fb1024x768 | fb800x600

    http://linuxwiki.de/KNOPPIX/CheatCodes
     
  4. Zuerst mal besten dank für die schnellen Antworten. ;)

    Aber eigentlich wollte ich keine Datensicherung machen. Das würde sich nichts bringen, denn zuerst wollte ich den Notebook neu installieren mit XP Pro. Da die IDE Festplatte aber beim Formatieren bei 66% stehen geblieben ist und ich die Partition vorher schon gelöscht habe, ist die Festplatte leer. Also würde sich eine Datensicherung von einer leeren Partition logischerweise nichts bringen.
    Das heißt ich bräuchte das Knoppix nur fürs Arbeiten, bis ich eine neue Festplatte gekauft habe. :)

    mfg
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mir ging es doch nicht um Datensicherung; sondern der Hinweis in Fettdruck.
    (Verdacht auf nicht korrekt bootfähig!)
    und der 2. Hinweis von Deo zum Linux-cheat hat nix gebracht?
    ansonsten versuchs mit einer anderen Linux Live CD.

     
  6. root

    root Megabyte

  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls die Download-Kapazitäten ausreichend sind, versuche es mit der Knoppix-DVD-Version 6.2.1. Die ist recht ordentlich, nur das Herstellen einer Internetverbindung (DSL) wird zur elenden Sucherei - bis der Weg dann gefunden wird. Das Brennen der ISO-Datei sollte mit einem zuverlässigen Brennprogramm (Nero) erfolgen bei etwa 50% der max. möglichen Brenngeschwindigkeit. Bei mir lässt sich dieses Knoppix auch meistens nur mit der DVD im Brenner starten. Lege ich die DVD in das andere DVD-Laufwerk, bleibt der Knoppix-Ladevorgang häufig an unbestimmter Stelle hängen.
    Gruß Eljot
     
  8. soso. ich hab das mit dem booten hin bekommen. vielen dank. aber jetzt steht das:
    Die graphische Oberfläche konnte nicht gestartet werden....
    aber das hab ich auch schon hingekriegt. danke deoroller. ;)

    so aber jetzt steht das:

    .../usr/bin/sessreg: Eingabe-/Ausgabefehler

    Ich hab keinen Plan zur Lösung. Mr. Google findet auch nur Schrott.

    mfg
     
  9. endlich !

    ich habs jt geschafft. mein knoppix läuft.
    wie genau das jetzt funktioniert hat weiß ich nicht aber es läuft jetzt. ich werd mir das es nächste mal genauer ansehen :D

    also dankeschön für die schnellen hilfen. : )

    wenns ich probleme hab, melde ich mich wieder. : )

    mfg
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Nicht vermutlich dass ist er, solche Brennprogrammer erzeugen durch die Funktion Bootfähig eine Dos BootCD.

    Man muss Knoppix aber als Image brennen. Man klicke doppelt auf die iso und das Standard Brennbrogramm das installiert ist sollte starten. Jetzt einfach auf brennen klicken.

    Sollte das nicht funktionieren im Brennprogramm die Funktion CD oder DVD Images brennen suchen. Je nachdem ob die iso 600MB Groß ist als CD Images oder wenn weit aus größer ist als DVD Images brennen. Und entsprechenden Rolling einlegen.

    Edit: Das passiert wenn man einen Thread nicht von Anfang bis Ende durchliest.
    Glückwunsch oliver
     
    Last edited: Sep 11, 2010
  11. tempranillo

    tempranillo Guest

    Egal, passte schon. Denn das Missverständnis mit dem "bootfähig" passiert doch laufend. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page