1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix bootet nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by JanKrischan, Feb 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mich entschlossen es auch mal mit linux zu probieren. Dafür muss jetzt mein alter Pc ein 486 mit 100Mhz und 32mb Arbeitsspeicher herhhalten. Ich habe mir einen Bootdiskette erstellt, was auch problemlos ging. Dann habe ich gebootet und dann kam diese Fehlermeldung:" You passed an undefined mode number Press Return to see video modes available, Space to continiue or wait 30 seconds" Wenn ich dann warte dann fäng der Pc mit uncompressing Linux an, was auch ok ist und dann will er den Kernel booten. Als nächstes sagt er Total memory found: 13448kb dann creatingdirectories and symlinks on ramdisk ....... done. Als nächstes Starting the init process.
    Und da kommt dann mein nächstes Problem. Nach starting the init process kommt kernel panic: No init found. Try passing init= option to kernel und da bleibt der Pc dann hängen und nichts geht mehr.
    :confused:
    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

  3. Danke für eure Antworten. Ich habe es auf einem neueren Rechner probiert und da funktioniert es einwandfrei.
    JanKrischan
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Trotzdem finde ich es ein bißchen daneben, von Bootloader konfigurieren und so 'nem Zeugs zu erzählen, wenn es um Knoppix geht. :rolleyes:
    Aber gut abgelenkt hat er ja...
    Gruß
    Henner
     
  5. emoticon

    emoticon Byte

    Um Gottes Willen... was hab? ich denn da für eine Lawine losgetreten...

    Es geht hier nicht um das "öffentliche Blossstellen" von Schreibfehlern... mir fiel halt der Ständer spontan ein.

    @RaBerti:

    Welches wäre dir denn lieber? Ich dachte dabei eigentlich an einen Kerzenständer, welchen man am Geburtstag auf den Tisch stellt... ;-)
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Meinst Du das jetzt sexuell oder politisch?

    MfG Raberti
     
  7. emoticon

    emoticon Byte

    @Franzkat:

    Was ist denn
    ??

    Sowas wie ein Geburtstagsständer?

    (Hahaha)... :D ;) :p
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wäre ja wahrscheinlich schon mal ein Fortschritt, wenn der Fragesteller überhaupt bis zur Kommandozeile käme.

    486er mit 100MHz ist defininiv zu dünn, um ohne Cheatcodes zu starten. Such bitte auf der CD nach einer Datei knoppix-Cheatcodes.txt und druck sie der Einfachheit halber aus. Du kannst auch
    hier bei Herrn Dipl-Ing Knopper
    auf der Homepage stöbern.
    Ggf. gibts Möglichkeiten, zB mit
    knoppix kernel=XXX wheelmouse
    oder sowas Ähnlichem zu starten (Für XXX muß dann natürlich was passendes eingetragen werden, siehe og. Datei) und wheelmouse eben, wenn Du eine Maus mit Rad hast.

    Ansonsten gibt Dein 486er immer noch einen prima LInux-Router ab. Nicht gleich wegschmeißen! Such nach Fli4l

    MfG Raberti
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @FAQ

    Das ist aber ziemlicher Blödsinn. Weißt du denn gar nicht, was Knoppix ist. Das ist doch keine Linux-Distribution, die man normal auf der Festolatte installiert, sondern eine sogenannte Linux-Live-Version, die direkt von der CD-ROM bootet.Dafür muss man in Konfigurationsfiles absolut nichts einstellen.

    @JanKrischan

    Ich denke, dass deine Hardware-Ausstattung dann doch zu dünn ist. Probiers mal auf einem stärkeren Rechner.
    Du hast auch die Möglichkeit über F2 sogenannte Cheatcodes anzuwenden.Das sind bestimmte Startparameter, die unter Umständen notwendig sein müssen.Ich mußte auf etwas älteren Rechnern z.B. ab der Version 3.2. immer mit dem Cheatcode : fb1024x768 - Framebuffer-Einstellung - starten, weil es sonst nicht mit der grafischen Oberfläche funktionierte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page