1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix installieren?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by onlineingo, Sep 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onlineingo

    onlineingo Byte

    Seit gestern habe ich Knoppix 3.2 von der "PC-Pr@xis". Das ist mein erster Kontakt zu Linux, und ich bin positiv überrascht. Das macht Lust auf mehr! Macht es Sinn, Knoppix zu installieren? Oder ist es Quatsch, mit Knoppix anzufangen? Soll ich 'ne andere Distribution installieren? Wenn ja, welche? Hier im Forum ist man der Meinung SUSE 8.2 ist für 'nen Umsteiger genau das richtige, oder?
    Ich freue mich auf Eure Antworten!
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich sträube mich, mit vi zu arbeiten... das gibts ja das schöne emacs... :)
    Yast1 und drakconf mag ich zwar sehr, aber nur in der X-freien version.
    Es gibt jedoch aufgaben, die sich mit einem editor 10mal schneller lösen lassen als mit yast&co.

    Gruß, buhi

    ps: auf 60% meiner pc-s ist kein x installiert. (--> NUR "emacs"-administration möglich)
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >und vor allem kann nicht jeder sofort mit dem Editor......

    Ja, es soll tatsächlich Ignoranten geben, die sich sträuben, mit einem Editor wie vi zu arbeiten.Denen entgeht halt ein einzigartiger Lustgewinn unserer PC-Kultur:p
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    >Es gibt schon ein buntes OS

    Das bootet zwar schneller, hat aber nicht diesen schönen Pinguin:p
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    lol, als ob das ein Qualitätskriterium ist, oder was willst Du uns damit sagen?

    Übrigens, schon mal alle Pakete einer SuSE installiert?

    Und was machst Du wenn etwas nicht läuft? Es gibt keine grafischen Konfigurationstools um etwas zu ändern oder einzurichten, was für Fortgeschrittene oder sehr interessierte kein Problem ist, kann für den Newbie zu einer Odysee werden.

    Das Du mich nicht falsch verstehst: Ich mag Yast und Drakeconf ebensowenig wie Webmin oder sonstiges klickibunti-Konfigtool, ich ziehe $EDITOR vor und das sollte jeder Linuxer können/wollen. Wer klickibunti will: Es gibt schon ein buntes OS :)

    grüße wickey
     
  6. belladonna

    belladonna Kbyte

    Ich habe Knoppix3.2 mit HD-Install auf Platte installiert und es liefen auf Anhieb viel mehr Programme als bei jeder Suse-Installation, die ich bisher durchgeführt habe. append-Parameter noapic nosmp helfen über vieles hinweg. Auf Anhieb liefen: DSL, officeorg, xine, k3b, xcdroast, xsane, xmms. Damit kannst du das Meiste schon machen. Ausserdem findest du im Knoppix-Forum, ebenso wie hier, eine Menge Experten, die dir weiterhelfen.
     
  7. onlineingo

    onlineingo Byte

    Ich danke Euch allen und werde mir die Ratschläge zu Herzen nehmen!
    Wenn ich wieder Fragen habe(kommen bestimmt), weiß ich ja, wo ich gut aufgehoben bin.
    cu
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wie so oft... muss ich auch jetzt wieder ein gutes Wort für Mandrake einlegen:
    knoppix ist ein guter Anfang, aber beim hd-install wird sehr viel gepfuscht.
    Ich persönlich ürde dir Mandrake emfehlen. (meine meinung mcc > & besser als yast)

    Gruß, buhi
     
  9. wickey

    wickey Megabyte

    Ich kann mich kazhar nur anschließen.
    Lass als absoluter Anfänger die Finger von einer Knoppix-HD-Install und nimm lieber ein einsteigerfreundlicheres Linux-System wie SuSE, Mandrake oder Red Hat.

    grüße wickey
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo onlineingo,

    wenn Du das Knoppix-System ohne große Veränderungen (ohne neue Programme hinzuzufügen) benutzen möchtest, kann es durchaus Sinn machen, es auf Festplatte zu installieren. Es läuft deutlich schneller und ist komfortabler in der Handhabung..
    Eine Anleitung für dieses Unterfangen findest Du hier:
    http://www.pl-forum.de/berichte/knoppix_hdinstall/knoppix-hdinstall.html

    Neben den wohl bekanntesten wie SuSE, Mandrake und Red Hat gibt es noch viele weitere Linux-Zusammenstellungen, wie kmlinux (für den schulischen Bereich entwickelt)...
    Ach was soll ich noch viel schreiben, schau selbst auf http://www.linuxiso.de oder http://www.distrowatch.com/
    nach.
    Viel Spaß!

    MfG Rattiberta
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Du kannst Knoppix natürlich auf HD installieren (gibt sogar ein Script dafür), aber nacher ist es nicht mehr Knoppix, sondern eine (sorry!) mies konfigurierte Debian-Installation.

    Debian hat - wie alle anderen Distributionen auch - unbestreitbare Vorteile (SEHR Stabil, gut durchdachte Installation/Deinstallation von Paketen) aber auch Nachteile (kein allumfassendes Konfiguratonstool und daher nicht unbedingt Anfängerfreundlich)
     
  12. SnapScan

    SnapScan ROM

    und vor allem kann nicht jeder sofort mit dem Editor......
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page