1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

knoppix root / KUser, anlegen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wolfy1, Nov 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wolfy1

    wolfy1 ROM

    hy spezialisten

    kurz und bündig :

    wie lege ich ( root ) einen od. mehrere clients ( kuser ) an ?

    bspl. : öffnen der programmleiste, system, benutzerverwaltung, auflistung des stammbaum der KUsers ( 1 daemon.....)

    wenn mir bitte jemand behilflich wäre, danke im voraus wolf,
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Verstehe ich es richtig mehrere KUser anlegen,
    denn KUser ist die Benutzerverwaltung.Da heist
    also viele Benutzerverwaltungen anlegen oder
    viele Benutzer ? Mit dem Ersten habe ich mich noch
    nicht befast da ich es auch nicht brauche.

    Wenn aber viele User (Benutzer) sein sollen dann geht es so.
    Eine root shell öffnen und folgendes eingeben:

    adduser (enter nun Daten eingeben fertig)

    Grafisch geht es auch ,aber bei den neuen Versionen
    kann man hier nur root werden wenn ich KDE kdmrc
    Änderungen vornehme.

    Und User (Benutzer löschen geht als root
    in der shell wie folgt !

    userdel -r Benutze

    Viel Spass

    bk2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page