1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix und DSL Router bitte um Lösung

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by hansi137, Jan 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hansi137

    hansi137 Byte

    Also ich habe jetzt hier im Forum alles zu der Problematik mit Knoppix und einem DSL Router gelesen. Aber eine anständige Lösung gibt es scheinbar nicht. Es gab zwar nen paar Lösungsansätze die aber nicht funktioniert haben. Bei mir funktionieren diese ebefalls nicht. Ich frage mich ob es nun generell ein Knoppix fehler ist, das man mit einem Router nicht ins Internet kommt oder ob wir nur zu blöd sind? Egal was man macht ob man nun die Netzwerkkarte manuel konfiguriert oder automatisch es funzt nicht. Weiss denn hier niemand wo drann es liegen kann? Das kann doch nicht wahrsein oder? Ich denke PC-Welt Angestellte/n wenigsten jedoch einer sollte doch in der Lage sein hierzu mal ein anständiges Stetment abzugeben. Ich gehe davon aus das die PC-Welt Redaktion die CD´s inkl. Knoppix doch wohl getestet haben oder schmeissen die sowas ohne es zu testen auf den Markt? Es wäre nett wenn sich mal jemand mit dieser Problemmatik auseinander setzen würde., Ich bin schliesslich nicht der einzige der das Problem hat es gibt noch eine Menge mehr User die damit nicht zurecht kommen.
     
  2. Powerhasie

    Powerhasie Byte


    Hi,

    kann eigentlich nicht sein. Bei mir funzt es seit 2 Jahren ohne Probleme mit den verschiedensten Versionen - also kein Knoppix-Fehler! Was haste denn konkret gemacht. Schilder doch einfach mal die Arbeitsabläufe bevor ich bei Adam und Eva anfange.

    Gruß
    Powerhasie
     
  3. Hi Hansi,
    ich hab vor kurzem Knoppix 3.7 nach Anleitung in der Linux PC Welt auf Festplatte installiert und es hat mit einem Digitus DSL Router und T-Online sofort funktioniert.

    Hast du noch ein anderes OS auf dem Rechner und geht es damit?
    Was passiert, wenn du als Admin mit z.B. einem Browser auf den Router gehst?
    Bekommt er da Verbindung?
    Könnte sein, dass der Router ne Macke hat?
    Das war zumindest das Problem bei meinem vorherigen D-Link Router.

    mfg

    - Peter -
     
  4. hansi137

    hansi137 Byte

    @Peter, ja habe ich, XP noch druff. Da funzt es alles einwandfrei daher schliesse ich eine Macke des Routers aus.

    @Powerhasie, ich habe diese info irgendwo anders gelesen da hatten mehrere User wohl eine vorgängerversion von Knoppix drauf und da hat es mit dem Router gefunzt, nun haben sie diese Version drauf und da funzt es nicht mehr. Daher die Vermutung das es mit der Version zusammen hängt.

    Leider muss ich den Theard aufteillen da sonst das einstellen nicht mehr geht ist wohl zuviel für den PC-Welt Server. Also im nächsten Theard von mir gebe ich eine Beschreibung was ich bisher gemacht habe.
     
  5. hansi137

    hansi137 Byte

    Also ich habe nun folgendes Ausprobiert:
    Ich habe die Netzwerkkarte konfiguriert und zwar mal manuel und auch automatisch. Ohne Erfolg. Bei der manuellen konfiguration habe ich der Netzwerkkart mal die IP Adresse des Routers gegeben dannach eine andere, die Nameserver die vorgegeben sind, sind von T-Online wäre ja auch für mich OK funzt aber nicht dann habe ich versucht als Nameserver die IP des Routers einzutragen funzt aber auch nicht. Ich habe keine Ahnung was ich da noch eintragen kann damit es zu einem Erfolg führt. Ich kann auch nicht auf das Webinterface des Routers zugreiffen, jedoch kann ich ihn anpingen das funzt. Bei dem Router handelt es sich um einen SMC Baricade 4 Port, auf Port 1 ist der PC eingestöpselt. Netzwerkkarte ist on Board SIS 900.
    Leider fehlen mir die Linuxkentnisse um das Problem zu lösen deshalb hoffe ich das sich mal ein Linux Creak dazu äussert wie man den Router in Knoppix einbinden kann. Ich weiss das viele damit ein Problem haben und das lässt mich bald vermutten das da doch was Faul ist mit Knoppix oder kann es Auch an der Netzwerkkarte liegen? Weil sie Onboard ist? Auf jedenfall wurde sie einwandfrei erkannt und auch unter Knoppix installiert.

    Hansi
     
  6. hansi137

    hansi137 Byte

    Noch etwas ausprobiert. Ich kann über die Befehlskonsole alles anpingen z.b. www.kde.de und der ping funzt keine verluste auch wenn ich die IP eingebe von kde dann geht der ping einwandfrei durch. Aber versuche ich die selbe Adresse über einen der beiden mitgelieferten Browser ( Moziler, Konquer) einzugeben kommt nichts. Dann kommt nach einer Weile Zeitüberschreitung am Server
    es bestand eine Verbindung an port 80

    Was hat das zubedeuten ich habe absolut keine Idee mehr.
     
  7. hp-fidschi

    hp-fidschi Byte

    Hallo,

    hatte das gleiche Problem (Beitrag am 01.01.2005 im Forum eingstellt) und folgende Einstellungen bei der manuellen Konfiguration er Netzwerkkarte vorgenommen:
    -eigene Netzwerkadresse 192.168.0.26
    -Netzwerkmaske 255.255.255.0
    -Broadcastadresse 192.168.0.255
    -Default-Getway 192.168.0.1
    -Nameserver 195.185.185.195
    -im Router war DHCP deaktiviert
    und siehe da, es hat funktioniert.

    bis dann
     
  8. Moshhard

    Moshhard Byte

    Schön das es geklappt hat fidschi :), ich hab mal im Router nachgesehn die Nameserver adressen sind da angegeben müssten wohl vom Provider kommen denke ich, also wenn der Router selber online ist und du im browser mit der gatewayadresse ( zb 192.168.0.1) nachschaun kannst ist das die halbe Miete.
     
  9. hansi137

    hansi137 Byte

    So nochmal was zu Ergänzung: Ich kann über die Konsole alles anpingen z.B ping www.pcwelt.de auch ip Adressen kann ich ohne Probleme anpingen. Mit dem Befehl route zeigt er mir auch die richtige Adresse des Routers an. Ich schliesse deshalb mal Fehler der Configuration der Netzwerkkarte aus. DNS Probleme kann es ja auch nicht sein sonst würde der Pink über die Konsole ja auch nicht gehen oder? Versuche ich das selbe aber nun in den beiden Browsern dann funzt nichts!! Es kommt nach einer Weile die Meldung: Fehler beim laden der Seite www.pcwelt.de
    Zeitüberschreitung beim Server
    es bestand eine Verbindung an Port 80

    Was hat diese Meldung zubedeuten?????
     
  10. hansi137

    hansi137 Byte

    Weis jemand wie man unter Knoppix den MTU Wert runter setzen kann? Unter Linux soll es ja über Yast gehen gibts aber bei Knoppix nicht.
     
  11. hansi137

    hansi137 Byte

    Schönes Problem wa? Gibts keine Lösung für!? Ich vermute es hängt mit dieser SIS Netzwerkkarte zusammen werde mal morgen zu Testzwecken mal ne andere reinhauen und dann schaun. Unter Suse gab es das Problem zumindest mal.
     
  12. hansi137

    hansi137 Byte

    OK! Es ist die SIS 900 rotzen Netzwerkkarte, auf einem ASRockboard K78X ver. 3.0 ich habe mir eine andere Netzwerkkarte reingehauen und damit funzt es auf anhieb. Also wer solch ein Problem hat der sollte sich gleich mal eine neue Netwerkkarte besorgen bevor er wie ich 2 Tage tetstet.

    Danke an alle die versucht haben das Problem zu lösen!

    hansi137
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page