1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix und Internetzugang

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by 210872, Jan 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 210872

    210872 ROM

    Hallo Zusammen,

    ich habe nun erfolgreich Knoppix 3.7 auf meiner Festplatte installiert und möchte es u.a. auch als Notsystem nutzen wenn mein "windoof" mal wieder spinnt.

    Hier meine Fragen:
    Wie muss ich Knoppix konfigurieren, damit ich meinen t-online zugang (leider nur Mdem) habe?

    Welche Schutzsoftware (Vierenscanner und Firewall) ist zu empfehlen? Gibt es Freeware ähnlich antivir und Zoone-alarm?


    Für die Hilfe schon man vielen Dank im Voraus
    Gruß
    Martin
     
  2. Moshhard

    Moshhard Byte

    Wenn du nicht dauernd als Root arbeitest brauchst du keinen Virenscanner, bei einer Firewall weiss ich nix. Wenn du deine Windowspartionen mal anständig scannen willst kann ich f-prot empfehlen, ist aber nen Shellscanner also muss man Lesen! Für die Installation und für den Gebrauch.
     
  3. Powerhasie

    Powerhasie Byte


    Hi,

    Knoppix ermöglicht risikofreies Surfen, da alle Laufwerke des PC`s mit Schreibschutz gemountet sind. Es können sich keine Trojaner einnisten - selbst wenn Du gefährliche Webseiten besuchst.

    Konfi für das Modem: Kontroll-Leiste auf Pinguin klicken, Netzwerk/Internet wählen, Modem-Einwahl, auf Einrichten gehen, auf der Registerkarte "Gerät" bei Modemgerät den COM1-Anschluss /dev/ttys0 und prüf die Einstellung auf dem Reiter Modem mit Modem abfragen. Antwortet das Modem nicht, versuch es mit COM2-Port /dev/ttys1 beziehungsweise weiteren Anschlüssen. Mit einem USB-Modem benötigst Du eines der Geräte /dev/usb/ACM0,1,......beziehungsweise /dev/usb/ttyUSB01.... Eröffne unter Zugänge mit Neu ein Zugangskonto und trag hier Deine Zugangsdaten ein. Konfi mit OK abschliessen und Verbindung herstellen ......... das ist es schon.

    Gruß
    Powerhasie
     
  4. 210872

    210872 ROM


    Hallo und vielen Dank für die Informationen.

    Mein Modem ist ein eingebautes PCI Modem, was lt. Windows an COM 3 hängt. Wenn ich alle COM anschlüsse unter KNoppix probiere bekomme ich die Meldung Modem ist besetzt. :aua:

    Brauche ich noch irgend einen Treiber? und wenn ja wo bekomme ich den für Knoppix?

    Wie ist das mit dem risikofreien Surfen, wenn man wie ich Knoppix auf der Festplatte instaliert hat? Dann müsste doch die Knoppix Partition für Vieren usw. offen sein.

    Wie schützt Ihr Euer System?

    Vielen Dank für Eure Geduld

    Gruß
    Martin
     
  5. eumel59

    eumel59 Byte

    hallo martin,
    jetz nehm ich mal an du hast ein notebook, zumindest scheinst du ein sogenanntes "softmodem" zu haben. mit denen ist´s unter linux tatsächlich ein problem. bis vor kurzem ging da gar nix. seit den neueren distris sollte es eigentlich funzen. ich hab´s mit suse 9.0 mal bei 2 notebook versucht, ohne erfolg. wie´s mit der ganz aktuellen suse 9.2 aussieht kann ich nicht sagen.
    müsstest mit deinem problem vielleicht mal explizit in reinen linuxforen suchen.
    gruß eumel
     
  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Die Information "PCI Modem" ist zu allgemein, als dass man einen konkreten Rat geben könnte.:(
    Schau mal hier:
    http://start.at/modem

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page