1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

knoppix und suse laesst sich nicht mehr von cd booten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by dreadnut, Dec 9, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dreadnut

    dreadnut ROM

    erst mal einen schoenen gruss an alle, ich bin neu hier und ein absoluter linux anfaenger.

    ich hab folgendes problem, ich hab mir vorgestern ein knoppix iso (ich glaub 3.6) gezogen, auf cd gebrannt und ausprobiert. alles hat einwandfrei geklappt. jetzt hab ich mir gestern die pc welt gekauft und wollte mal suse ausprobieren. ich hab die cd eingelegt, sie wurde auch erkannt. allerdings wurde sie nicht gestartet. es kam nur, nachdem alle laufwerke erkannt wurden, die fehlermeldung "press any key to reboot". genau so verhaelt sich der rechner bei den beiden knoppix cds, also auch bei der die ich schon zum laufen gebracht hab. an der hardware hab ich ueberhauptnix geaendert. ich hab keine ahnung wie ich das ganze zum laufen bringen kann.
    vielleicht weiss ja jemand von euch an was es liegt.
    vielen dank schonmal
    gruss
    christoph
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo dreadnut,

    um Knoppix oder die SuSE-Live-CD zu starten, mußt Du von der CD selbst booten.
    Dazu solltest Du zuvor im BIOS die Reihenfolge umstellen, in der beim Rechnerstart die Geräte angesprochen werden.
    Stelle Dein CD-Laufwerk als first bootdevice ein, lege die CD ein und starte den Rechner neu.

    MfG
    Rattiberta

    P.S. Ins BIOS gelangt man meist, wenn man während des Rechnerstarts die <entf>Taste gedrückt hält, hängt allerdings vom BIOSfabrikat ab (BIOSbezeichnung wird beim Booten auf dem Bildschirm angezeigt).
     
  3. dreadnut

    dreadnut ROM

    hallo, danke fuer die antwort.

    ich hab die einstellungen im bios ja schon gemacht gehabt, die selbst gebrannte knoppix cd lief ja auch schon. danach hab ich den rechner ausgeschalten (keine aenderungen vorgenommen, weder hardwaremaessig noch im bios), eine nacht drueber geschlafen, dann den rechner wieder hochgefahren und seitdem geht keine der drei genannten cds eben auch nicht die, die schonmal lief. ich kann mir beim besten willen keinen reim drauf machen an was das liegen koennte.

    gruss
    christoph
     
  4. dreadnut

    dreadnut ROM

    Nur mal eine kleine Verstaendnisfrage, was soll das bringen? Ich hab da ja nichts geaendert und es lief trotzdem.
    Ich hab uebrigens ein SCSI CDROM und mein Tekram Controller zeigt ja eine bootfaehige CDROM im Laufwerk an nur laedt er sie dann nicht.
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo dreadnut,

    mit scsi-Controllern habe ich nicht so die große Erfahrung. Allerdings mußte ich mich mal mit einem auseinandersetzen - ich glaube, es war ein Adaptec-Gerät.
    Dort mußte ich im BIOS des PCs "scsi=first boot device" und im BIOS des Controllers zusätzlich eine Option "von CD booten" aktivieren und dann während des Starts zum richtigen Zeitpunkt die Leertaste drücken.

    Könnte ja sein, dass Dir das weiterhilft...

    MfG
    Rattiberta

    (Mir ist klar, das das nicht erklärt, warum es vorher schon mal funktioniert hat, aber vielleicht ist beim letzten Mal ja Deine Katze zufällig über die Leertaste gelaufen.:D)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page