1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Knoppix wer/was ist Benutzer "root"

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by zwiebel, Feb 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwiebel

    zwiebel Byte

    moin moin

    ich brüte im Moment über dem Anmeldemanager von Knoppix 3.1. Ich stoße
    beim Umgang mit dem System immer wieder auf den Hinweis, dass
    bestimmte Änderungen nur vom Benutzer "root" vorgenommen werden
    können. Ich werde dann nach dem Paßwort gefragt. Habe aber noch an
    keiner Stelle ein Paßwort eingegeben.
    Wo liegt das Geheimnis ???

    Gruß
    Zwiebel
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Was ist root?
    Root ist ein Strich! Der wichtigste Strich in der Computerwelt. Das Linux-Dateisystem stellt standardmäßig einen Verzeichnisbaum zur Verfügung, der mit einem / beginnt und in zahlreiche Äste verzweigt. Diese Unterverzeichnisse heißen z.B. home (dort liegen die persönlichen Dateien des jeweiligen Benutzers) oder bin (hier liegen binäre Daten, im Regelfall Programme). Diese Struktur, in der alle Dateibäume wurzeln, wird als "root" bezeichnet. Man spricht auch von "root directory", weil man von hier aus in jedes Unterverzeichnis gelangen kann. Man könnte es auch Wurzelverzeichnis nennen, doch hat man sich für das schlichte / entschieden. Dieser Strich kennzeichnet außerdem aber auch noch jeden Ordner, weil jeder Ordner selbst auch wieder die Wurzel für ein eigenes Dateisystem bilden kann.

    Wer ist root ?
    Root ist ein Benutzer im Mehrbenutzersystem Linux. Aber nicht irgendeiner, sondern der mächtigste Benutzer auf Ihrem Rechner; zugleich aber auch die Person mit der größten Verantwortung. Wie ein Hausmeister ist root für das gesamte Linuxsystem zuständig. Seine Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass das System sicher läuft, dass die Infrastruktur funktioniert, dass alle Programme auf dem neuesten Stand sind und dass kein "Hausbewohner" seine Rechte überschreitet. Wie ein Hausmeister verfügt root über einen Generalschlüssel zum Linuxsystem und kann Dinge ändern, an die als normaler Benutzer nicht heranzukommen ist. Root hat den umfassenden Zugriff auch auf das Hauptverzeichnis / und alle Unterverzeichnisse. Deshalb nennt man ihn "root". (Quelle http://www.suse.de/de/private/products/suse_linux/i386/umsteiger.html )

    grüße wickey

    PS: Lies trotzdem die Knoppixanleitungen, da es kein Rootpasswort gibt...
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Die Antwort liegt im Readme File.

    MfG, Bio-logisch
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page