1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kodak: CCD-Bildsensor mit 50 Megapixeln

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ameister, Jul 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ameister

    ameister Byte

    damit hat der Rollfilm, der noch entwickelt werden muss, endgültig ausgedient.
    Bleibt die Frage: wie wird ein Digitalfoto zur Urkunde (Radarblitzbilder), wenn "Änderungen" nicht nachweisbar sind.
    Wer bewacht den Wächter?
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der Rollfilm hat theoretisch schon mit weniger Auflösung ausgedient.

    Zum zweiten Teil: Manipulationen an Radarfotos? Rad ab......
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann kann man aber nicht mehr fahren und es gibt auch keine Radarfotos mehr.
    Ist das überhaupt ein Radarfoto? Oder doch eher ein normales Foto, welches das Fahrzeug und die vom Radargerät gemessene Geschwindigkeit zeigt?
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Weder noch. Ist ein schwarz-weiß-Druck eines Infrarot-Fotos...;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page