1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kodak CX7310 EasyShare

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Kruemelchen303, Jan 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!!
    Hab mir eine Kodak CX7310 gekauft. Nun habe ich die Software wie angegeben installiert. Habe die Kamera mit einem USB Kabel an den PC angeschlossen. Der PC erkennt die Kamera nicht.
    Im Gerätermanager erscheint ein gelbes Fragezeichen mit der Bezeichnung KODAK EasyShare.
    Habe Windows XP + Service Pack 2.
    Ich habe keine Ahnung, was ich falsch gemahct haben könnte und wäre für Hilfe dankbar.

    Habe auch schon alle Schritte gemacht, die auf der Kodak Seite angegeben waren...nichts funktioniert.

    Aber genauso funktioniert auch nicht der CArdReader!!!

    :eek:

    HELP!!!! :bet:

    LG
    Kruemel
     
  2. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    wenn Du bisher alles richtig gemacht hast (erst Kodak.SW, dann die Kamera anschliessen) und auch der Card-Reader wohl nicht geht, hab ich noch einige Fragen:

    * Hast Du das SP2 nachträglich installiert?
    * Wenn ja, gab es danach irgendwelche USB-Probleme?

    Gruß
    Bernd
     
  3. Hallo Bernd,

    danke für deine Antwort.

    Ich habe das Service Pack nachträglich vor ein paar Wochen installiert.

    Habe aber anschliessend nicht ausprobiert, ob es irgendwelche USB Probleme gab.
    Habe mir die Kamera jetzt erst zugelegt, genauso wie der Kartenleser.

    Der PC ist von meinen Eltern. Die haben eine Digitalkamera, die sie vorher schonmal angeschlossen haben, die auch funktionierte (ohne Service Pck 2 allerdings).

    Bin echt ratlos!! :(
     
  4. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    es sieht so aus, als wenn der PC von dem bekannten Problem betroffen ist, dass sich auf die USB-Ports nach Installation von SP2 bezieht.

    Versuch mal nacheinander folgendes:

    1)Im Betrieb USB Kabel abziehen und wieder einstecken
    2) Wenn es dann nocht nicht funktioniert, die Mainboardtreiber (wenn möglich aktuelle) (nochmals) installieren. Die Treiber findest Du im Internet auf den Seiten des Mainboardherstellers.
    Sonst poste mal hier die Mainboardbezeichnung und den Hersteller.

    Gruß
    Bernd
     
  5. Hallo Bernd!!

    Mein PC ist von Medion.
    Habe auch schon die Firewall abgeschaltet und es dann mal ausprobiert, aber es klappt auch nicht.
    Kann man nachträglich das Service Pack 2 deinstallieren oder einfach nur rauswerfen??

    Mennoooo..... :confused:
     
  6. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    das hat mit der Firewall nichts zu tun. Welcher Medion-PC? Die haben alle eine Nummer, zB.: MD 8.....
    Du müsstest die Chipsatztreiber wieder neu installieren.
    (vielleicht gibts dazu auch Support auf der Medion-Seite).
    Das SP2 lässt sich normalereise wieder deinstallieren (Systemsteuerung->Software), sollte aber doch vermieden werden, denn sinnvoll ist das SP2 schon.

    Gruß
    Bernd

    PS: liefen die USB-Anschlüsse VOR Inst. des SP2 problemlos?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page