1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kodak Easy Share-Software

Discussion in 'Software allgemein' started by rotwiehre, Jan 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Für meine neue Kamera Kodak C713 habe ich in mühsamer Arbeit (per Modem) die EasyShare-Software für WIN 2000 bei Kodak gedownloaded. (mitgeliefert wurde diese Software nur für XP). Nach dem Laden dieser 45 MB dicken Software (für WIN 2000) stelle ich fest, daß das Datei-Format für alle Fotos auf meinem PC durch die neue Kodak-Software geändert wurde: Bisher Irfan-View, jetzt die spezielle Software EasyShare von Kodak.
    Kann mir jemand sagen, wie ich zu Irfan-View "wieder zurückkomme" ?
    Vielen Dank !!
     
  2. ign

    ign Megabyte

    Hallo!

    Einfach in IrfanView über >Optionen>Einstellungen>Verknüpfungen ändern< die Dateitypen, die mit Irfan geöffnet werden sollen wieder aktivieren.

    Bei der Installtion der Kodak-Software wurdest Du gefragt, ob EasyShare das Standardprogramm für die Grafikformate sein soll. Hier hast Du vermutlich "zu schnell" auf Ja geklickt.

    Gruß!
     
  3. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Ja, ich habe leider zu schnell geklickt. Nach dem dicken Download per Modem wurde ich hektisch.
    Ich habe alle Dateien, die mit Irfan geöffnet werden sollen per Häkchen markiert, aber es ändert sich leider nichts. EasyShare.jpg bleibt 1. Priorität. Alle Fotos behalten die Kodak-Markierung, der rote Klecks von Irfan ist in allen Ordnern verschwunden.
    Ich habe sogar Irfan gelöscht und neu geladen, aber nichts hilft. Hast Du noch eine Idee ?
    Dank und viele Grüße !
     
  4. ign

    ign Megabyte

    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bietet Win 2000 beim Rechtsklick auf eine Datei nicht automatisch die Option >Öffnen mit ...< an. Wenn ich mich weiter recht erinnere, wird diese Option aber angezeigt, wenn vor dem Rechtsklick auf eine, in Deinem Fall ein jpg, die Shift-Taste (oder war es die Strg) gedrückt wird?!

    Anschließend IrfanView auswählen und im Fenster den Haken bei >immer mit dieser Software öffen< auswählen. Damit wäre das Standardprogramm geändert.

    Gruß!
     
  5. rotwiehre

    rotwiehre Byte

    Nochmal vielen Dank, auch für Deinen zweiten, wertvollen Tipp ! Inzwischen hatte ich die Kodak-Software gelöscht, um kurzfristig mit IrfanView in bewährter Weise weiterarbeiten zu können. Beim erneuten Download der EasyShare - Software von Kodak werde ich Deine Ratschläge befolgen.
    Viele Grüße
     
  6. ign

    ign Megabyte

    Hallo!
    ACHTUNG: ich habe die Software auch auf dem Rechner und.....der in der Hilfe aufgeführte Tipp zum "Zurückstellen" der Dateiverknüpfungen, also weg von Kodak in der EasyShare Software funktioniert nicht mehr, da der zugehörige Eintrag in den Einstellungen von EasyShare FEHLT.

    Unter Vista lässt sich die Verknüpfung wie oben beschrieben über Irfan zurückstellen. Bei Win 2000 nach Deiner Aussage nicht.

    Ich habe den Kodak-Support nun einmal auf den fehlenden Kontexteintrag hingewiesen - mal schauen, wie die Antwort lautet. Bitte etwas Geduld; bis dahin würde ich von der Installation von EasyShare abraten.

    Gruß - ich melde mich!
     
  7. ign

    ign Megabyte

    eine Antwort habe ich immer noch nicht erhalten, aber ich glaube, eine Lösung für unser Problem im Softwaresupport von Kodak gefunden zu haben, wenn Du, so wie ich auf die EasyShare - Software grundsätzlich verzichten kannst:

    Schau hier.

    Ich hoffe, dass das Dein Problem (zunächst) löst und Du dann von IrfanView aus auf die Z812is zugreifen kannst. Vielleicht behebt Kodak den Fehler ja mit einer neuen Version.

    Viel Erfolg damit und Gruß!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page