1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Können / dürfen spannungswandler zirpen ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by -2013-, Apr 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Hallo zusammen !
    Ich habe eine kleines Problem mit meiner GTX 260 - vorher noch mein restliches System:

    Q9550 @ Zalman CNPS 9800
    ASUS P5Q (P45)
    4 Gb RAM OCZ @ 1066mhz
    Point of View GTX 260 (216)
    BeQuiet 550W

    Mir ist seit längerer zeit ein art Zirpen oder hoch frequentes Schleifen in meinem Pc aufgefallen.
    Also habe ich mich heute voll und ganz meinem Pc gewidmet - ich habe 3 neue Noctua Lüfter eingebaut, alles vom staub befreit und meine Fesplatte entkoppelt. Am Ende höre ich das Geräusch jetzt nur noch deutliger im Pc als vorher - denn Festplatte und Lüfter geben keine geräusche mehr von sich :baeh:

    Ich habe das Geräusch dann mal genauer "beobachtet" und folgende Erkenntnisse gewonnen:
    - Das Geräusch kommt aus der Grafikkarte wird aber nicht vom Lüfer erzeugt
    - Das Geräusch tritt immer dann auf wenn die Grafikkarte "zwischen den Dimensionen springt (coole Formulierung ^^)" - sprich zwischen 2D und 3D

    Beispiel: Crysis: Ich starte das Game - das zirpen beginnt mit erscheinen dess EA logos - hört dann kurz auf - beginnt dann wieder in einer anderen Tonalge wenn das Crythek logo auftaucht - gleiches spiel beim nvidia und Intel logo.
    Dann bin ich im Menü - zirpen ist auch wieder da - ich lade ein gespeichertes Spiel - zirpen nimmt wieder andere Tonalge an - es hat fertig geladen --> zirpen weg.

    Auch wenn es sich blöd anhört - ich glaube fast das könnten die Spanungswandler sein die anfangen zu zirpen sobald sie wissen das es gleich "richtig rund geht".
    Kann das denn sein ? - ich dachte immer das Geräusche im Pc nur durch mechanische Arbeit entstehen können.
    Is das denn normal ? Is das ein Garantie Fall oder irgedwie ungünstig für das System ?

    mfg 2013
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist meist auch so. Darum kommen die Geräusche meist aus Spulen, weniger aus Halbleiterbauelementen.

    Geräusche scheinen leider bei manchen Grafikkarten "normal" zu sein. Einen Umtausch würde ich trotzdem versuchen.
     
  3. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Diesen hochfrequenten Ton habe ich mit meiner 8800Gts auch. Mir ist es auch bei Crysis aufgefallen oder bei GRID(demo), aber immer nur im Vorspann/Menü/Firmenlogo. Ich hab mich damit abgefunden:)

    Keeper201
     
  4. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Mmmmmmh

    ich werde mal meinen Herstelle drauf anhauen und ganz unwissend fragen ob das denn normal sei. Aber wenn von den Geräuschen keine Gefahr ausgeht denke ich, werde ich sie vorerst tollerieren.

    So wie ich mich kenne werden die sich in Zukunft noch um ganz andere Probleme kümmern müssen - mein Pc wird 24h 120% beansprucht ^^

    Vllt kann ich die gelegenheit mal nutzen und folgende Frage los werden:
    Welche Komponenten machen als erstes schlapp wenn ein rechner über lange zeit intensiv genutzt wird ?
    CPU, RAM, Grakka, NT, Mobo ?
    wahrscheinlich sind es doch gerade die oben gennanten Spannungs wandler die las erstes schlapp machen - oder ?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Komponenten, die am meisten überfordert/übertaktet werden bzw. am schlechtesten gekühlt.
    Ich tippe auf Kondensatoren, denn die laufen öfter mal aus und verlieren dann ihre max. Kapazität.
    PCs lass ich bei mir jahrenlang durchlaufen und in den letzten 10 Jahren ist noch nix deswegen ausgestiegen, trotz ordentlicher Übertaktung.
     
  6. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    gut zu hören .....
    dann brauch ich also kein schlechtes Gewissen zu haben - auch wenn ich ihn ordenlich beanspruche.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page