1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Können Funktürme WLAN beeinflussen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Unkaputtbar, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe keine Ahnung von allem!

    Ich schilder mal so mein Problemchen:

    Router steht im Büro (Ein PC per LAN-Kabel angeschlossen, da geht Internet einwandfrei). Ein Stockwerk darüber benutze ich meinen Laptop per WLAN (Signalstärke 4-5 von 5, Übertragungsrate in Ordnung (54Mbit) ).

    Während ich mit dem Router verbunden bin, bekomme ich zu unterschiedlichen Zeiten keine Verbindung (er sendet, aber er empfängt nicht; sinkt auf 1Mbit runter; Signalstärle weiterhin auf 4-5), werde aber die ganze zeit über als verbunden dargestellt.Dies dauert so 30 bis 60 sekunden....danach wieder volle Leistung.

    habe schon 2 verschiedene Router benutzt (Telekom etwas älter und nu neue fritzBox), den Standort verändert, automatik-manuell, statt interner wlan-karte en wlan-stick probiert (am Laptop)


    Wohn direkt neben nem Telekom-Turm, kann das was mit zu tun ham?

    will mal en versuch machen, die übertragungsrate runterzustellen, weiss aber noch net wie dies funktioniert. wenns jemand zufällig weiss (FRITZ!Box WLAN 3170) biddö posten


    Danke schonmal fürs durchlesen und danke für antworten

    Gr33tZ 4 4LL

    mir fällt grad noch ein...bluetooth verbindung wäre noch ne möglichkeit, oder? <- Bitte den ÄNDERN Button benutzen. - fidel_castro
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    W-LAN seindet im 2,4 GHZ Bereich. Alles was ebenfalls in dieser Frequenz sendet, kann stören.

    Hauptursachen:

    -DECT Telefone
    -Andere W-LAN Router
     
  3. Indako

    Indako Kbyte

    Dann kommen noch die Funküberwachungskameras und auch etliche Übertragungssysteme für Video dazu die auf dieser Frequnenz senden.


    Die angezeigte Signalstärke 4-5 ist leider nur die Signalstärke die dein Laptop vom Router empfängt. Dies sagt leider nichts darüber aus ob auch dein Laptop vom Router gehört wird, also die Signalstärke deiners Laptops ausreicht. Kontrolier mal, ob dein Wlan am Laptop einen Energiesparmodus hat und die Sendeleistung vom Wlan drosselt.

    Bluetooth währe natürlich einen Versuch wert. Da dieser wenn ich mich nicht Irre auf einer anderen Frequenz sendet, könnte es im Einzelfall helfen. Kommt leider auf einen Versuch an, pauschal kann man da leider nichts sagen. Was bei A klappt, muß bei B nicht unbedingt auch klappen.

    Indako
     
  4. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich habe es schon erlebt, daß das Inbetriebnehmen einer Mikrowelle das WLAN bis hin zur Unbenutzbarkeit gestört hat.
    Hast du mal unterschiedliche Channel versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page