1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Könnt Ihr mir eine Distribution für den Läppi empfehlen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Sardokan, Jul 14, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hi,

    ich habe mir folgenden Laptop zugelegt
    http://geizhals.de/acer-aspire-e5-7...ml?plz=&t=v&va=b&vl=de&hloc=de&v=e#filterform

    und frage mich, ob es unterschiede machen würde welches Linux ich drauf mache (vonwegen Kompatibilität der Komponenten usw).
    Könnt Ihr mir ne Empfehlung für ein Linux geben, welches dazu passt?
    Mint?

    Vorinstalliert ist Linpus Linux v9.2. Scheint aber was ohne graphische Benutzeroberfläche zu sein?!
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    https://de.wikipedia.org/wiki/Linpus

    Ich persönlich würde es zunächst mit einem *buntu oder evtl Mint versuchen, allein schon weil man da als Einsteiger aufgrund der Verbreitung die Meiste (auch deutschsprachige) Dokumentation und Hilfestellung findet. Man kann ja erstmal im Live-System testen, bevor man sich festlegt und die Installation durchführt.
     
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das hat IntelHD Grafik. Da wirst du auf gut Glück durchtesten müssen.
    Es gibt auch einen "Intel Graphics Installer for Linux".
    https://01.org/linuxgraphics/
    Nur für den Fall, dass die proprietären Treiber, die Intel hoffentlich anbietet, nicht funktionieren.
     
  4. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    @Feuerfux... gut erkannt... Anfänger/Einsteiger ;)
    Ich glaube dann werde ich mal Mint testen... rein gefühlsmäßig und die Oberfläche schaut lt. Screenshot auch gut aus.
    Und das mit dem Support ist schon auch wichtig.
    Das mit dem Linpus ist ja aber wohl n Scherz sowas vorzuinstallieren, oder!?

    @Dogeater... danke für den Tip mit dem Graphics Installer! Werd notfalls drauf zurückgreifen.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Linpus hat ja eine Oberfläche integriert, du musst sie nur selbst aktivieren. KDE läuft und es hat die Fedora RPM-Paketverwaltung. Die ist unheimlich mächtig, wenn auch nicht unbedingt für Anfänger geeignet, das stimmt schon so, wie es in der Wikipedia steht. Mir gefällt sie besser als die APT-Paketverwaltung. Es ist wohl kein Witz, sondern ein gutes Linux, ich werds mir einfach mal zum Spaß besorgen und ansehen. :)

    Mit LinuxMint machst du nichts falsch, es bringt breite Hardwareunterstützung mit und das Internet sollte damit auch schnell und auf Anhieb funktionieren. Dann gleich updaten und nach den Grafiktreibern gucken.
     
  6. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Achso... den hätte ich selbst aktvieren müssen.
    Hab jetzt aber schon das neueste Mint drauf und läuft super, was ich bisher sehen kann.
    Gefällt mir echt gut!
    Treiber check ich noch.
    Danke Euch!
    Hiermit gibt´s ein neues Mitglied in der Linux-Gemeinde :)

    Hab mir nun auch überlegt Mint auf meinen Hauptrechner parallel auf meiner SSD zu installieren.
    Allerdings greift Mint automatisch auf meine 2. Festplatte zu und will dort installieren, was aber ja nicht so günstig wäre.
    Die manuelle Vorgehensweise erschließt sich mir aber nicht so.
    In Windows kann ich aber die Partition der SSD irgendwie nicht ändern :(
    Wie geh ich da vor?
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ein Backup der Windowspartition kann zunächst nicht schaden.
    Dann dir deine Festplatte mit dem Gparted an. Das ist auf der Mint-DVD enthalten.
    Nun kannst du damit die Windowspartition verkleinern, dabei musst du aber vorher sicherstellen, dass genug Platz frei ist. Danach tust du diese Änderung ersteinmal übernehmen, das kann nämlich ne ganze Weile dauern.
    Danach machst du noch folgendes im Gparted, nehmen wir an, deine Platte ist die sda:
    sda1 = nicht gemountet, Windows, NTFS, active
    sda2 = / , ext4, 20GB
    sda3 = linux-swap, 8GB
    sda4 = /home, ext4, ab 50GB würde ich empfehlen
    Erstmal nur die Partitionen erstellen im Gparted.

    Nun startest du das Installationsprogramm. Da musst du "etwas anderes" wählen und die oben genannten Mountpunkte vergeben.
    Als Bootloader wählst du die sda an, ohne alles.
    Tue die Platten nicht verschlüsseln.
     
  8. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Moin Dogeater,

    danke für den Wegweiser.
    Ich werd´s mal versuchen, ob ich entsprechend zurechtkomm.
    Denk schon ;)
     
  9. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hab nun erstmal versucht das Mint auf mein Vostro 3750 parallel zu installieren.
    Vorinstalliert von Werk ist WIN7 Home 64.
    Bootreihenfolge CD/DVD auf 1.
    Mint startet.
    Und bleibt dann aber gleich bei "Automatic boot 10,9,8...2,1) in einer Schleife hängen.
    CD bleibt inaktiv.

    Was ist da los? Versteh ich jetzt nicht ganz? Sollte doch funktionieren?!
    Ist da ne Blockade von Werk aus drin, dass nix anderes mit drauf kann? Gibts sowas?
    Oder muss ich da nochwas anderes einstellen?
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    drücke doch mal ne Taste und wähle den safe mode oder wasauchimmer es da so gibt.
     
  11. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Wenn ich während des Countdown ESC drücke kommt n Menü mit:

    Start Linux Mint
    Start in compatibility mode
    Integrity check
    Memory test
    Boot from local drive (da startet dann WIN7)

    Mit Tab kann ich die einzelnen Punkte auswählen, was eine Befehlszeile erscheinen läßt.
    Diese bestätige ich... ohne Reaktion.
    mit Return auf die Punkte passiert nix.
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    In diese Befehlszeile kannst du mal nomodeset oder force=xvesa eintippseln.
     
  13. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Auch wenn jeweisl schon ein Befehl drin steht? Dazu schreiben? Drüber schreiben?
     
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ja, dazuschreiben, hinten die drei Striche weg und einfach noch mit dranhängen. Das kann klappen.
     
  15. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Funktioniert leider nicht.

    Mal zur Anschauung:
    Wenn ich mit TAB Start Linux Mint editiere. kommt in der Befehlszeile
    > /casper/vmlinuz file=/cdrom/preseed/linuxmint.seed boot=casper initrd=/casper/initrd.lz quiet splash --
     
  16. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Und wenn ich statt einen der Punkte zu editieren ESC drücke, kommt ein schwarzer Bildschirm mit boot:
    Hier habe ich Deine Vorschläge auch mal eingegeben... ohne Wirkung
     
  17. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    > /casper/vmlinuz file=/cdrom/preseed/linuxmint.seed boot=casper initrd=/casper/initrd.lz quiet splash --
    da hast du ja mal überhaupt nichts editiert. quiet splash sind unwichtig. So soll das aussehen:
    > /casper/vmlinuz file=/cdrom/preseed/linuxmint.seed boot=casper initrd=/casper/initrd.lz nomodeset force=xvesa --
    oder auch
    > /casper/vmlinuz file=/cdrom/preseed/linuxmint.seed boot=casper initrd=/casper/initrd.lz nomodeset xforcevesa --
     
  18. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Danke Dir... ich hab nun das so eigegeben wie Du geschrieben hast und mit Return bestätigt
    aber leider weiterhin -> Countdown ist wieder in der Schleife, CDROM bleibt still!?!?!
     
  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dann lies die Fehlermeldungen auf dem Bildschirm. Es ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass eine Distri nicht startet.
    Nur mal noch so als Tipp: alle USB-Geräte abziehen, auch mal eine andere Maus versuchen.
     
    Last edited: Jul 15, 2015
  20. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Brenn mir grad n neues Iso. Evtl geht´s dann besser :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page