1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

>> Könnt ihr mir im Bezug auf einen WLAN Antennenverstärker helfen??<<

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by AbiAb, Dec 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AbiAb

    AbiAb Byte

    Hi
    Bei meinem letzten Prob, welches ich hier reingepostet habe und euch geschildert habe , habe ich viele gute Tipps bekommen....
    Mal gucken ob ich diesesmal auch wieder Glück habe ...

    K...fangen wir mal an :

    Also ich bin im mom Besitzer eines WLAN´s....
    Da die Architekten , die unser Haus konstruiert haben nicht schlau genug waren mehrere Telefonanschlüsse reinzubauen und deshalb nur eins im Erdgeschoss hintaten , ist mein Router logischerweise im Erdgeschoss!
    Nun ist es so das mein Zimmer eine Etage höher ist...
    Bis jetzt hatte ich noch nie so richtige Probleme mit meinem Wlan ..ausser das er manchmal keinen guten Empfang mehr bekommt ( so 1-2 mal in der woche ) und ich in meinem Game nur lagge... hehe aber jetzt zu meiner Frage...
    Bei uns ist es die absolute Grenze ist , da wo mein Adapter im mom ist... wenn ich mein PC nur 3-4 Meter weiter weg vom Router stellen würde , würde die Verbindung nix mehr taugen...
    Nun will ich mein Zimmer mit dem meines Bruders tauschen ...und des würde heissen... PC muss noch eine weitere Etage höher...
    Wenn ich das jetzt machen würde , kann ich gleich sagen ...ich würd , denk ich mal nit mal ins Inet kommen....

    Und jetzt endlich meine Frage:

    Gibt es so Antennenverstärker oder halt so Signalverstärker.... ( ka wie das heisst ) ...halt irgendetwas womit ich auch ganz oben in der 2ten Etage ins Internet gehen könnte ???

    Ich hab zwar was gefunden aber ich raff nit ob das mir was helfen könnte....
    Siehe : DLAN

    P.S.
    Wenn ihr jetzt vielleicht antwortet : Warum benützt du net einfach Kabel?
    Dann würde ich nicht sagen : Weil ich kein Kabelsalat haben will, sondern weil mein Vater nicht bereit ist zu bohren , um dann die Kabel nach oben zu verlängern!
    Denn sie einfach im Flur stehen zu lassen , ist bissel dumm

    Würde mich sehr über Antworten und Tipps freuen

    mfG
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Antennenverstärker dürften nicht gestattet sein, es ist meines Wissens eine max. zulässige Leistung festgelegt und die Hersteller werden diese sicherlich auch ausschöpfen.
    Wenn Kabel ziehen nicht möglich ist, dann bleibt wohl als Alternative nur das Steckdosen-LAN, auch wenn es teuer und fehleranfällig ist. Du steckst theoretisch einfach am Router und am PC jeweils so einen Adapter in die Steckdose und schließt LAN-Kabel an.

    Gruß, Magiceye
     
  3. AbiAb

    AbiAb Byte

    wie hoch ist die fehlerate denn?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so nicht sagen. Falls Du eine alte Waschmaschine hast, kann die bei Betrieb schonmal die Datenrate gegen Null sinken lassen. Oder ein Kurzwellen-Funker als Nachbar dürfte auch Einiges an Konflikpotential bergen...
    Da hilft nur ausprobieren.
     
  5. Geniussoft

    Geniussoft Byte

    Ich habe das gleiche Problem mit einem Repeater gelöst (T-Sinus 154 XR) Damit lässt sich das WLAN erweitern, einfach auf Repeater Einstellung gehen (die Dinger sind auch als Access Point konfigurierbar), im Router die Repeaterfunktion aktivieren und schon funzt es.
    Aber Vorsicht. Repeater und Router sollten vom gleichen Hersteller sein und die gleichen Protokolle unterstützen. Also z.B. wie bei mir: T-Sinus 154 DSL Basic und T-Sinus 154 XR.

    Ich hatte es erst mit einem Belkin Repeater versucht, das klappt nicht weil die Geräte nicht kompatibel für die Repeater Funktion sind. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page