1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kombination zweier WLAN-Netzwerke

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by timomd, Feb 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. timomd

    timomd ROM

    Hallo,

    eine - hoffentlich - ganz einfache Frage: Kann ich zwei WLAN-Netzwerke mit einander "kombinieren"? Folgendes Prozedere habe ich geplant:

    Modem im Keller
    - 1. Verbindung vom Modem per Kabel ins 1. OG, dort Anschluss eines WLAN-Routers zur Versorgung des 1. OG
    - 2. Verbindung per dLAN vom Modem über die Steckdose in EG, dort Anschluss des zugehörigen WLAN-Senders (siehe unten)

    [​IMG]

    Ich möchte nun beiden Netzwerken die gleiche SSID und den gleichen Netzwerk-Key geben. Geht das? Oder kommt es da zu irgendwelchen Konflikten? Ich möchte halt im EG und im 1. OG über das gleiche Netzwerk empfangen können.

    Besten Dank für eure Hilfe!
    Timo
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    WLAN-Netzwerke zu kombinieren ist wohl etwas anderes, aber du kannst innerhalb eines Netzwerkes mehrere Accesspoints betreiben.
    Von einem Modem kann nur ein nachfolgendes Gerät (Router) versorgt werden. Die Versorgung der Endgeräte und auch weiterer Switche oder Accespoints erfolgt von dem Router aus.
    Das sollte problemlos funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page