1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komischer Error in XP "GRABMI_FILTER_PRIVACY" etc.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by holdino, Sep 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holdino

    holdino Byte

    Hallo :bet: :bet: :bet:

    Habe seit heute, habe es jedenfalls erst heute bemerkt bei einem Programm, dlanconf.exe heisst folgenden Error: das ist das Logfile:

    <?xml version="1.0" encoding="UTF-16"?>
    <DATABASE>
    <EXE NAME="dlanconf.exe" FILTER="GRABMI_FILTER_PRIVACY">
    <MATCHING_FILE NAME="dlanconf.exe" SIZE="742912" CHECKSUM="0x1370088" BIN_FILE_VERSION="8.0.0.0" BIN_PRODUCT_VERSION="8.0.0.0" PRODUCT_VERSION="8.0.0.0" FILE_DESCRIPTION="MicroLink dLAN Configuration Wizard" COMPANY_NAME="devolo AG" PRODUCT_NAME="MicroLink dLAN Configuration Wizard" FILE_VERSION="8.0.0.0" LEGAL_COPYRIGHT="Copyright (c) devolo AG" VERFILEDATEHI="0x0" VERFILEDATELO="0x0" VERFILEOS="0x40004" VERFILETYPE="0x1" MODULE_TYPE="WIN32" PE_CHECKSUM="0xB833E" LINKER_VERSION="0x0" UPTO_BIN_FILE_VERSION="8.0.0.0" UPTO_BIN_PRODUCT_VERSION="8.0.0.0" LINK_DATE="09/14/2005 14:02:43" UPTO_LINK_DATE="09/14/2005 14:02:43" VER_LANGUAGE="Sprachneutral [0x0]" />
    </EXE>
    <EXE NAME="kernel32.dll" FILTER="GRABMI_FILTER_THISFILEONLY">
    <MATCHING_FILE NAME="kernel32.dll" SIZE="1057792" CHECKSUM="0x5001E0C0" BIN_FILE_VERSION="5.1.2600.2945" BIN_PRODUCT_VERSION="5.1.2600.2945" PRODUCT_VERSION="5.1.2600.2945" FILE_DESCRIPTION="Client-DLL für Windows NT-Basis-API" COMPANY_NAME="Microsoft Corporation" PRODUCT_NAME="Betriebssystem Microsoft® Windows®" FILE_VERSION="5.1.2600.2945 (xpsp_sp2_gdr.060704-2349)" ORIGINAL_FILENAME="kernel32" INTERNAL_NAME="kernel32" LEGAL_COPYRIGHT="© Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten." VERFILEDATEHI="0x0" VERFILEDATELO="0x0" VERFILEOS="0x40004" VERFILETYPE="0x2" MODULE_TYPE="WIN32" PE_CHECKSUM="0x10FA82" LINKER_VERSION="0x50001" UPTO_BIN_FILE_VERSION="5.1.2600.2945" UPTO_BIN_PRODUCT_VERSION="5.1.2600.2945" LINK_DATE="07/05/2006 10:55:21" UPTO_LINK_DATE="07/05/2006 10:55:21" VER_LANGUAGE="Deutsch (Deutschland) [0x407]" />
    </EXE>
    </DATABASE>

    Aehnliche Errors habe ich schon bei vielen anderen Programmen im Internet gefunden, aber keine Lösung dazu.

    Habe XP mit SP2 und mit allen Updates bis heute installiert. Habe bereits Hijack, Virenscanner etc laufen lassen. Ohne Befund. Wer hat eine Idee, was ich machen kann? Habe auch die betreffende Software 2 mal installiert. Immer der gleiche Error. Glaube das Programm ist nicht relevant, sondern irgendetwas in XP ist falsch, aber was ???????

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Gruss
    Holdino :bitte:
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    :idee:
    GeräteManager -> gelbe Flecken (suchen)...

    ggfs. dLAN-Treiber (von CD) gegen das SP2 downgraden. - Verschwiegenes Geheimnis: Das Prob. müsste erstmalig mit einem MS-Update aufgetaucht sein (Ereignisanzeige + Dr.Watson helfen).
     
  3. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    Danke für deine Antwort. Habe den Realtek Treiber von der Netzwerkkarte deinstalliert und den alten wieder draufgemacht, hat aber nichts gebracht. Hast du den Treiber gemeint, oder welchen?

    Im Ereignisprotokoll bekomme ich folgende Meldung:
    Die IP-Adresslease 0.0.0.0 für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 00046149F665 wurde durch den DHCP-Server 0.0.0.0 abgelehnt (der DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet).

    Das Programm, das ich verwende ist von Devolo und sucht eigentlich nur unser Stromnetz nach eingesteckten Adaptern ab, die dann alle ins Internet gehen.

    Kannst ich sonst noch was tun?

    Danke & Gruss
    Holdino :bitte:
     
  4. holdino

    holdino Byte

    Hallo, ich bin's nochmals.

    Hat denn niemand eine Idee!!!!! Weiss vielleicht jemand, welcher der letzten XP Updates so einen Error verursachen könnte? :bitte:

    Bitte melde euch und überhäuft mich mit Tipps und Ideen.

    Vielen Dank
    Gruss
    Holdino :bet:
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe zwei Devolo d-LAN-Netzwerke in Betreuung. Beide laufen problemlos trotz aller Updates.
     
  6. holdino

    holdino Byte

    Hallo,

    bei mir laufen die DEVOLO Netzwerke auch problemlos, aber wenn ich das Programm "MicroLink dLAN Konfigurations-Assistent" (dlanconf.exe ) aufrufe kommt obiger Error. Hatte ich früher nicht, aber dieser Error erscheint bei vielen anderen Anwendungen (habe ich im Internet gefunden), ist nicht unbedingt Devolo spezifisch. Brauche halt das Programm wenn ich neue Adapter hinzufügen oder löschen möchte.

    Gruss
    Holdino
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page