1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Komischer Netzwerkfehler

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Mister DJ, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    s nur miteinander kommunizieren, wenn einer der beiden PC\'s eine Verbindung ins Internet hat.
    Steht keine Internetverbindung, kann von einem PC nicht auf den anderen PC zugegriffen werden.

    Frage 1: Was habe ich falsch gemacht?

    Frage 2: Wenn ein PC bereits im Internet ist, wäre es dann nicht auch möglich mit dem zweiten PC ins Internet zu gehen, wenn man die IP-Nummer vorgibt, mit der der erste PC schon eingewählt ist?
     
  2. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    s an ein Modem anzuschliessen, nimmst du eine parallel verschaltete ISDN oder CAT 5-Dose, klemmst an die Klemmleiste ein Netzwerkkabel an, vorher stecker abschneiden.
    Das andere Ende steckst du in dein DSL-Modem. In die zwei Buchsen der ISDN-Dose steckst du per Netzwerkkabel die Netzwerkkarten deiner 2 PC\'s ein.

    Grüsse

    D.J.
     
  3. IPv4

    IPv4 Byte

    3 fragen:
    1) welche IP adressen sind den netzwerkkarten zugeordnet (alle 4)?
    2) welche IP adresse hat das modem?
    3) wie schaffst du es, 2 PCs gleichzeitig an 1 modem zu hängen?
     
  4. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    dann werde ich es wahrscheinlich lassen, wie es ist, stört ja nicht wirklich, dass immer eine Internetverbindung bestehen muss, bin eh meistens online, aber trotzdem vielen Dank.
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Das dürfte gehen, aber : Du müsstest immer wieder aktivieren und deaktivieren. Da wäre eine Lösung rentabler, bei der du aus einem rechner eine Karte rausnimmst und nur einer einen Internetzugang hat-den der zweite mitnutzt. Der hauptrechner muss natürlich an sein
     
  6. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    Denkst du es geht, wenn ich mit keinem Rechner im Internet bin, dass ich dann eine Netzwerkkarte für Internetbetrieb in einem Rechner deaktiviere?
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Und daran wird auch liegen, dass die Rechner sich nicht sehen können, da sie ja theorethisch 2 Verbinugnen zueienader haben. Ist die DSL Leitung ktiv, ist für den Zweiten Rechner die andere Leitung nicht verfügbar und er findet den Rechner auf der "richtigen" Netzwerkleitung.
    Dein Vorhaben lässt sich ohne einen Router nicht so ohne weiteres realisieren. jedenfalls wüßt ich keine Lösung. Hab in enem Thread hier das Wort SoftwareRouter fallen hören, aber da müsste einer der Rechner ständig laufen. Und dann kannst du auch die nternetverbindungsfreigabe nutzen
     
  8. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    Das Modem hat keine zwei Ports, habe den Port mit einer Netzwerkdose verdoppelt, ja und klar mit einem Router geht es,
    möchte mir den aber ersparen.
     
  9. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Das problem läßt sich dann am ehesten über einen DSL Router lösen. Da dein DSL Modem scheinbar 2 Ports hat, ist dort eventuell schon einer eingebaut? Wenn ja, dann solltest du die Verbindung zwischen den Rechnern kappen, das wird dann über den Router laufen
     
  10. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    Danke für die schnelle Antwort.

    Aber dann müssen beide PC\'s an sein, und das möchte ich nicht.
     
  11. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Du solltest nicht beide PCs gleichzeitig an das DSL modem anschließen. Einer reicht. Auf beiden richtest du dann die "Internetverbindugsfreigabe" ein (ist bei Windoof mit bei, sowohl bei ME als auch bei XP). Dann kannst du von beiden aus ins Internet, und die beiden sollten sich nicht mehr stören.
    Aber: eine solche Nutzung ist evtl nicht von den AGBs deines Providers vorgesehen ... wollt ich nur mal anmerken, abhalten kann das eh keinen.
     
  12. Mister DJ

    Mister DJ Byte

    möglicherweise, war das so, jedenfalls war es nicht möglich mit beiden pc\'s unabhängig ins internet zu gehen, es hätten immer beide laufen müssen, und da war mir der router dann doch die beste alternative.

    trotzdem danke

    D.J.
     
  13. IPv4

    IPv4 Byte

    automatisch vergeben\' meinst du sicher du hast den dhcp-client aktiviert, ohne einen dhcp server zu haben.. das ist keine sehr gute idee; ich nehme an daß im beschrieben fall windows einfach nicht mehr gecheckt hat, an welchem interface jetzt was hängt. ich nehme windows hat beim systemstart auf beiden interfaces eine 192.168.0.x adresse gewählt, und mindestens einer der beiden rechner hat dann die falsche netzwerkkarte verwendet, um den anderen PC zu erreichen. nach herstellen der internetverbindung ist dann nur mehr ein (das richtige) interface übriggeblieben. so ähnlich dürfte sich das abgespielt haben.. :)

    einfachste lösung wär gewesen, auf der direktverbindung 192.168.0.1/2 fix zu konfigurieren und die karten für die modemverbindung in die gleiche range wie das modem zu stellen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page